Kappen

1877 unpublished
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more » ... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch DJÎonitoten! DJÎonitoren! 2ldj, roie balb feit ibr oerloren £eute ftotj auf blauen SBogen, DJÎorgen in bie Suft geflogen! DJÎenfdjenttjoren DJÎenfdjenttjoren! Peter. SBenn idj Seit tjabe, fdjreibe idj einen furjen, habe id) roenig 3eit, einen laugen ©rief! tjat ber ÜJtaitn gefagt, unb iu biefem fünfte finbet fi* bod) geiiùjj l)tc uub ba bie unberoujjte Stehntidjteit. Smmevbin tefttn ©auf für ben gleifj T. i. L. a*er= UH-nbet, icbod) iu etwa« aubercv goriu. Ucb= eigen« foll Sjßiu« biefe« Stroh gar nidjt frtfd) gefunben haben. Z. Z. SBarum beim ano= iüjm? T. i. B. SDiefc Kuh ifl tjier fdjon Oor fünfjehn Sabreu herumgeraunt unb erhält fidj nodj immer auf ben «einen. SDa« anbete beuübt.' B. i. B. SBir roollen febeu. Unleserlicher. 9lntroort brieflich. G. i. S. Sie rättjfelbafte 3nfdjrift foll gelcgcut= tidj SSertoenbung finbeu. Z. i. S. 60 »icl uevbtcut biefer tßivatc gar nidjt. 33on allen Seiten fommen äbnlidje 3uftimmuugeu in S3itb unb SSort, allein bie 9(cnnung bc« Stauten« fdjon fömmt einer SRcftame gleid), nutfî alfo moglidjft «erntiebeu toerben. B. i. L. Safj 5ßater genug fein be« graufamen Spiel«.
doi:10.5169/seals-423260 fatcat:hu5cxnpkzngpfdposq3m7kl24q