Einen Schwefelwasserstoffapparat

H. G. Schanche
1897 Analytical and Bioanalytical Chemistry  
Operationen, Apparate und Reagentien. 30~ ¥orrichtung. Dieselbe besteht aus einem cylindrischen, mit starkem Fuss versehenen und oben konisch erweiterten Gef~ss mi{ seitlich angebrachter Ablaufvorrichtung. Letztere, in Gestalt eines aufwarts, danr~ wieder abw~rts gebogenen Rohres, ist in der Mitte tier HShe des Cylinders angelSthet und oben mit einer kleinen Oeffnung versehen, welche eine Heberwirkung des Rohres verhindert. Nach ¥ornahme der Spindelung kann man die zur Polarisation dienende
more » ... e Flassigkeit bequem dem Ablaufrohre entnehmen. In diesen Cylinder, der also immer bis zur glejchen HShe gefallt ist, wird das Ar~ometer eingesenkt. Da das Ablesen bei gef~rbten Fliissigkeiten erheblich erschwert ist, so hat G i r d an dem cylindrischen Gef~ss oben seitlich einen Zeiger angebracht, dessen Spitze genau 5 Grade des Ar~ometers aber dem Fl~issigkeitsspiegel steht. Zu dem mittelst Zeigers gefundenen W e r t h mQssen daher noch 5 o addirt werden, um die richtige Zahl zu finden.
doi:10.1007/bf01348286 fatcat:a2ftzsgglvclrga4ouezmpaupe