Markierung kohleadsorbierter Verbindungen mit Tritium nach Wilzbach bei 20°C und —196°C

H. Wollenberg, M. Wenzel
1963 Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences  
Bei der Markierung nach Wilzbach lassen sich die spezifischen Aktivitäten der 3H-markierten Verbindungen erhöhen, wenn man Tritium auf aktivkohle-adsorbierte Verbindungen einwirken läßt. Arbeitet man bei Temperaturen um - 200 °C, so wird auch das Tritium quantitativ an die Kohle adsorbiert und die spezifischen Aktivitäten werden dadurch abermals erhöht. Gleichzeitig wird bei den adsorbierten Verbindungen der Anteil an radioaktiven Nebenprodukten oft erniedrigt und damit die Reinigung der markierten Verbindungen erleichtert.
doi:10.1515/znb-1963-0105 fatcat:byqa4odecfca7pnirfpnmx6w6u