Die Gesetzestreue von Lebensmittelunternehmern und der potenzielle Einfluss von Transparenzsystemen : [kumulative Dissertation] [article]

Anica Fietz, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Norbert Hirschauer, Oliver Mußhoff
2021
Wiederholte Verstöße zeigen, dass der Normappell des Gesetzes nicht ausreicht, um Unternehmer von eigennützigen Regelbrüchen abzuhalten. Adäquate Regulierungsansätze versuchen die Bindungskraft moralischer Normen zu erhöhen und fehlgeleitete ökonomische Anreize durch veränderte Sanktionssysteme abzubauen. Eine strikte Erzwingung der Gesetzestreue ist kaum möglich, da es den Behörden an einer adäquaten Ausstattung für solch engmaschige Kontrollen mangelt. Ein innovativer Ansatz sind
more » ... steme, die einen potenziellen Einfluss auf die materiellen und die immateriellen Entscheidungsdeterminanten bezgl. Gesetzesbruch oder Gesetzestreue haben können. Diese Arbeit untersucht nun die verschiedenen Motivationsquellen unternehmerischen Verhaltens und den möglichen Einfluss von Transparenzsystemen. Neben den materiellen Anreizen, scheinen die innerliche Akzeptanz der geltenden Gesetze und das Schamgefühl im Falle der Verstoß-Aufdeckung entscheidende Faktoren für die Gesetzestreue zu sein. Diese Arbeit bestätigt somit die Hypothese, dass Transparenzsysteme potentiell geeignete Regulierungsinstrumente sein können.
doi:10.25673/35862 fatcat:kh7g4za4rremhcjengpqkedhqe