Ueber den grossen Meteorstrom am 27. November 1872, beobachtet zu Athen
J. F. Julius Schmidt
1873
Astronomical Notes - Astronomische Nachrichten
A m Mittwoch Abend, 27. November, a19 die Dammerung noch nicht zu Ende w a r , bemerkte ich, zuerst etwa um 5h48m einige rasch nach einander aufleuchtende wenig helle Sternschnuppen. Die nachsten 5 Minuten zeigten zwar, dass die Meteore vie1 hiiufiger als an den fruheren Abenden auftraten, liessen aber noch nicht die grossartige Erscheinnng erwarten, die bereits nahe bevorstand. Wiihrend ich die Zahlung der stundlichen Haufigkeit begann, inforrnirte ich schleunigst meine 4 Hulfsbeobachter F.
more »
... ner, Alex. Wurliscla, J. Ginsberger und Johannes Chautzidakis aus Kreta, hinsichtlich der Theilung der Arbeit in den folgenden S t y d e n . Sie sollten besonderg. die Zahlungen iibernehmen, wahrend icli Bahnen verzeichnen, und das Phgnomen nach verschiedenen anderen Richtungen untersuchen wollte. In der Zeit von Sh0 bis gh7 trubte sich der Himmel durch niedrige Seenebel j dieve verzogen rasch, kamen nur stellenweis sehr schwach wieder zurn Vorschein, und wir hatten den ubrigen Theil der Beobachtungsstunden hochst klaren Hirnrnel. Nachdern ich in der ersten Stunde iiber 500 Meteore von rneist grosser Lichtschwache gesehen hatte, trat eine so grosse Steigerung der Haufigkeit ein, dass ich fur j e 100 Meteore die Zeiten notirte, wobei sich bald, ahnlich wie 1866 November 13 herausstellte, dass von einer Zahlung im strengen Sinne nicht die Rede sein konne, und dass wir uns rnit guten Naherungen begnugen mussten. Da, wie es scheint, dieser Meteorstrom bisher nicht bekannt war, so halte ich fur rnoglich, die charakteristischen Einzelnheiten genau darznstellen. Stiindliche Hiiufigkeit der feteore. Das Resultat der Ztihlung e i n e s Beobachters fur einen beliebigen Zeitabschnitt heisse n, die atundliche Anzabl der von e i n e m Beobachter gesehenen Meteore a, die verbesserte stundliche Anzahl a'. Durch S, W', C, G bezeichne ich die Namen der Beobachter, wobei ich bemerke, dass spater noch 2 nicht geubte Personen H und J an der Zahlung theilnahmen.
doi:10.1002/asna.18720801902
fatcat:4hnpaavvbjhwxesvkyixjll5xq