A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
"Honig klebt am längsten" – semantische Aspekte bei der Darstellung moralisch-ethischer Kategorien in den deutschen Sprichwörtern und Antisprichwörtern
2022
Germanistische Werkstatt
Die Varietät und Veränderlichkeit der sprachlichen Einheiten sind wichtige Merkmale der Sprache, die sich auf verschiedenen Sprachebenen offenbaren, darunter auch beiParömien. In dem vorliegenden Beitrag möchte ich den Zusammenhang der Repräsentation der moralisch-ethischen Werte von den Sprichwörtern und Antisprichwörtern unter dem semantischen Aspekt betrachten. Es wird ein Versuch unternommen, einerseits relevante Merkmale der moralischethischen Kategorien, die von den deutschen
doi:10.25167/pg.4670
fatcat:pq53acxhizev5iq6frptoxrfie