A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Myelodysplastisches Syndrom oder reaktive Zytopenie? Einsatz des targeted Next Generation Sequencing für ein häufiges diagnostisches Dilemma
[article]
2022
Unter den MDS versteht man eine Gruppe von heterogenen klonalen Knochenmarkerkrankungen, die durch eine periphere Zytopenie charakterisiert sind. Für die Diagnose eines MDS müssen zytologische Kriterien wie eine Dysplasie in einer hämatopoetischen Zelllinie von mindestens 10% vorhanden sein. Dies stellt für den erfahrenen Untersucher oft eine Herausforderung dar, da dysplastische Veränderungen auch bei einer reaktiven Anämie oder bei gesunden älteren Individuen auftreten können. Ziel der
doi:10.15496/publikation-69834
fatcat:ygqcxp4oarayxaatkvt7k3gyt4