Freiwilligenarbeit im Regionalfussball: Stärkung nachhaltiger Freiwilligenarbeit im Kontext gesellschaftlichen Wandels

Fabian Achermann, Kilian Müller
2018 Zenodo  
Die Bachelorarbeit schafft einen Überblick über die geleistete formelle Freiwilligenarbeit in Innerschweizer Fussballvereinen. In Anbetracht der zunehmenden Abnahme von freiwilligem Engagement in der Schweiz ist die personelle Zusammensetzung der vereinsstützenden Funktionen in Innerschweizer Fussballvereinen von zentralem Interesse. Dies wird anhand einer umfassenden quantitativen Forschung nach den Fokusthemen Geschlecht, Alter und Herkunft erhoben. Im qualitativen Forschungsteil werden
more » ... ählte Vereinspräsidenten zu Herausforderungen der Vereine in der Freiwilligenarbeit im Kontext des gesellschaftlichen Wandels befragt. Auf Grundlage einer differenzierten Literaturrecherche zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz werden aus den Erkenntnissen der Forschung Schlussfolgerungen aus Sicht der Soziokulturellen Animation zur nachhaltigen Freiwilligenarbeit im Fussballverein erarbeitet. Diese Handlungsansätze betreffen einerseits vereinsinterne Strukturen und Haltungen, andererseits die Positionierung der Vereine als Akteure in einem lokalen sowie regionalen Kontext. Die vorliegende Arbeit dient primär den Vorständen von Innerschweizer Fussballclubs als praktische Handlungsorientierung ihrer vereinsinternen Freiwilligenmanagements. Für Professionelle der Soziokulturellen Animation erweist sich die Bachelorarbeit als hilfreich, um Herausforderungen und Potenziale hinsichtlich Freiwilligenarbeit unter Berücksichtigung bereits bestehender Zusammenarbeit mit Akteuren aus dem Sportbereich in gemeinsamen Prozessen anzugehen.
doi:10.5281/zenodo.2549622 fatcat:glektadvz5gpbfl5oxwq6imd5e