Berechnung der Nullpunktsdichte einiger Elemente

W. Herz
1918 Zeitschrift f�r anorganische und allgemeine Chemie  
Vor etwa drei Jahren hat Ib. LORENZ~ in einer kritischen Untersuchung die Vzrhgltnisse zussmmengestellt, in denen das hitische Volum, das Siedevolum, das Schmelzvolum und das Nullpunktsvolum zueinander stehen. DC di'e Dichten sich umgekehrt wie die Volume verhalten, so miissen die reziproken Verhiiltniswerte auch fur die Dichten gelten, und ebenso mu13 eine von LORENZ daselbst abgeleitete Gleichung, das Nullpunktsvolum aus dem Volum einer Pliissigkeit bei einer bestimmten Tem-Peratur und der
more » ... ntnis ihres Siedepunktes zu berechnen, fur dieDichte beim absoluten Nullpunkte zutreffen. Die von LORENZ angegebenen Volumgleichungen und die entsprechenden Gleichungen f iir die Dichteverhiiltnisse lauten :
doi:10.1002/zaac.19191050112 fatcat:zubtqsikijflzmlmivtwldgrba