Das Zeitreisemenü für die Teilnehmer der Jahrestagung 2005 der Deutschen Gesellschaft für Ur­ und Frühgeschichte am 7. Mai 2005 in Worms

Mathilde Grünewald
unpublished
Zusammenfassung-Als ideale Ergänzung zum Tagungsthema servierte Verf.in den begeisterten Teilnehmern ein Menü, dessen einzelne Gänge nach Rezepten oder Vorstellungen aus der Römerzeit, dem Frühen Mittelalter, dem Hochmittelalter, dem 19. Jahrhundert sowie der Zeit um 1900 gekocht wurden: Linsensalat mit Muscheln nach Apicius, ein asketischer Kräutersalat ä la Radegunde, Bandnudeln mit Parmesan nach Boccaccio, Hühnchen mit Artischocken und Kapern au f kölnische Art und als Dessert ein
more » ... r provencal nach Cezanne. Die Teilnehmer verspeisten es mit Appetit, schädliche Nachwirkungen traten nicht ein. Abstract-As a perf ect addition to the main topic of the Conf erence, the author created a special meal which was served the participants o f the Conf erence. The menu, cooked af ter recipes and ideas from the Roman period, the early and high Middle Ages, the 19 ,h Century and the time around 1900 AD consisted of the following courses: lentil salad with mussels af ter Aspicius, an ascetic herb-salad ä la Radegunde, noodles with Parmesancheese af ter Boccaccio, chicken with artichokes and capers ä la Cologne and as dessert a Blanc-manger provencal a f ter Cezanne. The participants consumed everything with a healthy appetite, health-damaging af ter-ef f ects have not been reported.
fatcat:z5bpcifjhbg3nclzbldx6sa5yy