Zehn Jahre nach der Wende: Elterliche Einstellungen zur Schule im Ost/West-Vergleich

Renate Valtin, Heidrun Rosenfeld
2018
Bundesweite Umfragen deuten darauf hin, dass die Schule zunehmend unter Erwartungs- und Leistungsdruck gerät. Die Ansprüche an die Qualifikations- und Erziehungsfunktion der Schule steigen bei gleichzeitigem Abnehmen der Zufriedenheit mit dieser Institution. In einer Berliner Umfrage mit Eltern, der Replikation einer vier Jahre zuvor erfolgten Studie, wurde der Frage nachgegangen, ob sich auch bei Berliner Eltern mit Grundschulkindern diese steigende Unzufriedenheit zeigt und ob weiterhin
more » ... chiede zwischen Eltern aus Ost- und Westberlin nachweisbar sind. Dabei zeigte sich, dass die Unzufriedenheit vor allem mit den Rahmenbedingungen der Grundschule zugenommen hat und weiterhin - auch 10 Jahre nach Umstrukturierung des Berliner Schulwesens - Ost/West-Unterschiede bestehen in Bezug auf Auffassungen zum Bildungsauftrag von Grundschule, Leitvorstellungen von Aufgaben der Bildung und Erziehung in Familie und Schule sowie die Einstellung zur Grundschulreform. (DIPF/Orig.)
doi:10.25656/01:4319 fatcat:irkscik6s5ak3gxizubwjf3c3a