�ber Allentricarbons�ure�thylester

Guido Goldschmiedt, Gustav Kn�pfer
1896 Chemical Monthly  
Es ist bisher nut eine sehr geringe Zahl von Derivaten des Allens (Propadien) mit Sicherheit bekannt geworden; wenn man nebst dem genannten Kohlenwasserstoff das Methylisoallylen yon Norton und Noyes, 1 das e-Dimethylallen Faworsky's, ~ das Tetramethylallen Henry's ~ und etwa noch die KrokonsS.ure und Krokonamins/iure nennt, welche allenfalls dazu gezfi.hlt werden kSnnten, so dtirfte die Reihe derselben, die bis vor Kurzem dargestellt waren, ersch0pft sein. Hiezu kommt noch der in allerletzter
more » ... eit von Zeiinsky und Doroschefsky ~ entdeckte AllentetracarbonsS.ureester, welcher durch Einwirkung yon Tetrachlorkohlenstoff auf Dinatriummalonstiureester erhalten worden ist. Wir haben in nachstehend beschriebenen Versuchen uns bemtiht, eine neue Verbindung der Allenreihe darzustellen, indem wir [3[3-Dibromacryls~iureester auf DinatriummalonsS~ureester reagiren liessen, in der Erwartung, dass die Umsetzung im Sinne der Gleichung 1 Ber. der deutschen chem. Ges., XXII, R. 202. 2 Journal ffir prakt. Chemie, [2] 37, 392. 3 Ber. der deutschen chem. Ges., VIII, 400. Ebendaselbst, XXVII, 3374.
doi:10.1007/bf01519230 fatcat:g257o5qocbg6hggkv3sfn5rt2y