A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Wie kommt die Musik ins Radio? Stand und Stellenwert der Musikforschung bei deutschen Radiosendern
2002
Medien & Kommunikationswissenschaft
Seit Einführung des dualen Rundfunksystems in Deutschland ist eine zunehmende Formatierung von Hörfunksendern zu verzeichnen. Insbesondere die Musik als zentraler Programminhalt definiert das Format eines Senders und bestimmt seine Hörerschaft. Um ein optimal auf die Zielgruppe abgestimmtes Musikprogramm zu gewährleisten, wird immer weniger auf das Bauchgefühl der Musikredakteure und immer mehr auf Zahlen aus der Musikforschung vertraut. Der Beitrag beschreibt den defizitären Forschungsstand
doi:10.5771/1615-634x-2002--227
fatcat:swehpq4phna7pjbthrbzur4vym