Fasern in der Vertikalvlieslegetechnik

Georg Fust
2001
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more » ... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch m/'ttex 2/07 1//./ESS7-OFF Die Bedienerschnittstelle für den Dialog mit der Steuerung ist ein mit einem Grafikbildschirm ausgerüstetes MÜDATA® C200. Musfermög//ch/ce/fen -Kreaf/V/tät frann sp/e/en Typische Einsatzgebiete der MDR 42 sind elastisehe und nicht-elastische Bänder, Wäschebänder, Verbandstoffe (Langschussbänder), Spitzenbänder (Multibaranwendung) sowie Damenoberbekleidung. Die folgenden zwei Beispiele sollen die Möglichkeiten der Maschine demonstrieren. Zusammen Fassung Glosse Mustervielfalt, hohe Maschinengeschwindigkeit, neuartiges Wirkprinzip, höhere Maschenreihendichte und einfacher Artikel-Wechseldas sind nur einige Kennziffern der neuen Häkelgalonmaschine MDR 42. Mit dieser innovativen Maschine wird dem Hersteller von Schmaltextilien ein Werkzeug bereitgestellt, mit dem er die ständig steigenden Anforderungen seiner Kunden bezüglich Komplexität der Muster und wettbewerbsfähiger Preise erfüllen kann. Eine Innovation ist immer nur ein Anfangdie Kreativität entscheidet über den Erfolg.
doi:10.5169/seals-678227 fatcat:gdptaveynbdmjeiqlgujrqcsdu