Samba und der Groove
[article]
Nana Zeh, Humboldt-Universität Zu Berlin, Humboldt-Universität Zu Berlin
2019
In diesem Artikel über Groove und Samba gehe ich aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Fragestellung nach, wann, warum und wie Samba swingt oder groovt. Die Auseinandersetzung von akademischer und populärwissenschaftlicher Literatur zum Thema Groove wird von Expertenmeinungen von Musikern ergänzt, die als Hobby -und Profimusiker Samba und andere so genannte "Groovemusik" spielen. Einer Einführung in die Sambamusik, über welche ich schreibe, folgt eine Diskussion der spezifischen Elemente im
more »
... ba, welche den Groove ausmachen: dazu gehören charakteristische rhythmische Formeln (time-line-patterns) und ein Grundfeeling des Sambagrooves mit einem stilspezifischen Mikrotiming der Elementarpulse. Ebenso werden andere Aspekte wie Stilkenntnis als weitere Faktoren für den Groove im Samba erörtert. Abstract: In this article about Groove and Samba I investigate from different points of view the question how, when and why Samba swings or grooves. The discussion of academical and popular literature about the issue is completed by information of Samba experts, professionals and amateurs, who play Samba and other so called "Groovemusic". An introduction to the Samba Music is followed by a discussion of the specific elements in Samba, which makes it groovy: to this belong characteristical rhythmical formulas (time-line-patterns) and a basic feeling of Samba Groove with a style specific Microtiming of the elementary pulses. Besides this aspects like knowledge of the style as one of other factors for the Groove in Samba are discussed. Groove ist, wenn es anfängt zu swingen.... Die Einladung zu diesem Artikel über Groove und Samba wurde von der konkreten Fragestellung begleitet, wann, warum und wie Samba swingt oder 'groovt'. Dieser Frage möchte ich unter verschiedenen Blickwinkeln nachgehen. Akademische und populärwissenschaftliche bzw. journalistische Literatur behandeln das Thema Groove auf verschiedenen Ebenen, bieten Ansatzpunkte zur Weiterverfolgung und etliche theoretische Diskussionen, die sich lohnen, intensiver beleuchtet zu werden.
doi:10.18452/20299
fatcat:6vw6pehmbjdubbiukx4hl7qciq