VERMISCHTES

1908 Zeitschrift für Romanische Philologie  
i. Sardische Etymologien. i. iertula ,Quersack'. blrtula ist das Wort, mit dem man in allen sardischen Dialekten und auch im Korsischen (Guarnerio, Arch. glott. ital. XIV, 390) den Doppelsack bezeichnet, der hinter dem Sattel quer über den Rücken des Pferdes befestigt wird. Die bertula gehört zum sardischen Pferd wie die Flinte zum sardischen Reiter; die sardische Braut verehrt als erstes Geschenk ihrem Liebhaber eine mit selbstangefertigten Stickereien verzierte bortula. Die beiden Taschen des
more » ... Quersackes heifsen camp, ü foddis, log. sas foddes = lat. f o 11 i s. Eine Abi. von blrtula ist imberiulare log., -af camp., -a nordsard. , imbisacciare, gettar qua e la, disordinare*. Der Ursprung des Wortes blrtula scheint nirgends verzeichnet zu sein. Guarnerio, a. a. O., bemerkt: "etimo ignoto, ma siano ricordate le ,equas ruralium quas bertolatas Longobardi vocant', di Alb. da Mussato ap. DC. ad voc." Dieses bertolatas gehört zweifellos zu mail. bfrta = tasca, sacca, saccoccia, mett in berta = intascare (Cherubini, Voc. milanese-ital.), das auch im Venezianischen bekannt ist: berta: dicesi in gergo per ,tasca, scarsella, saccoccia*; meter in berta = intascare (B o e r i o, Diz. del dial. veneziano). Auch das schriftitalienische verta ,Sack des Wurfnetzes' (la parte inferiore del giacchio, dove rimangon presi i pesci) mit der Abi. svertare = voltar la verta e fig. il ridire cio ehe si sä su checchessia' kann von den obigen Wörtern nicht getrennt werden. Traina leitet in seinem Nuovo vocabolario siciliano e italiano, Palermo 1868-72, s. v. vertula das sizilianische wie das schriftitalienische Wort von vertere ab ,perche si rivolta sulle spalle o suir arcione*. Giuseppe Gioeni, Saggio di etimologie siciliane, Palermo 1885, S. 293, folgt ihm, meint aber ,pero la bisaccetta chiamasi n on perche si rivolta sulle spalle o sulP arcione, ma perch£ il panno rivoltasi in su per fare il sacco, cioe vien ripiegato*. Die Ableitung von vertere kommt nicht in Frage. Zum sardischkorsischen bertula gesellen sich noch die gleichbedeutenden: siz. Brought to you by | University of Californ Authenticated Download Date | 6/3/15 7:26 AM
doi:10.1515/zrph.1908.32.3.360 fatcat:cqc5p3xzxzcb3pzuv4mmz5k67u