Christiania, Science und Cocktails

Manfred Spitzer
2019 Nervenheilkunde  
Als mich im Januar 2019 eine E-Mail aus Dänemark samt Einladung zu einem Vortrag in Kopenhagen erreichte, war ich mir zunächst nicht sicher. Der Absender war Science and Cocktails, eine Gruppe junger Leute, die seit Jahren eine Art Vorlesungsreihe gleichen Namens in Kopenhagen organisieren. Der Ort war bis vor kurzem ein altes Kino und ist mittlerweile eine alte Halle in der im Herzen von Kopenhagen gelegenen "dänischen Freistadt" Christiana. Diese Gemeinde war mir bislang unbekannt, und weil
more » ... s Ganze ziemlich schräg klang, beantwortete ich die Einladung aus purer Neugier zaghaft positiv. Wenige E-Mails später war die Sache eingetütet und Mitte Mai 2019 ging es dann für ein Wochenende in das kleine nordeuropäische Land, dessen einzige Landgrenze die mit Deutschland ist und das 5,7 Millionen Einwohner hat. Und einmal mehr galt die alte ostchinesische Weisheit: Wenn einer einen Vortrag hält, dann lernt er selbst am meisten -über eine unmögliche aber dennoch existierende Stadt, Kommunikation in der Wissenschaft und vor allem über Dänemark und die Dänen. Obwohl es gerade im Winter wenig Sonne und viel trübe Regentage gibt, sind die Dänen das glücklichste Völkchen der Erde. Wer denkt, dass das vielleicht ein Zufall sei und dass die Dänen doch letztlich ganz ähnlich lebten wie wir auch, der irrt. Statt nun Unterschiede aufzulisten, möchte ich sie an einem Beispiel illustrieren. Das Beispiel heißt Christiania. Christiania Wenn hierzulande vor Jahrzehnten einzelne Häuser in Städten, oder vor einem Jahr ein paar Dutzend Baumhäuser in einem kleinen Wäldchen besetzt werden, dann schreitet irgendwann die Polizei mit all ihrer "Staatsgewalt" ein und wirft die Leute heraus. 1
doi:10.1055/a-0883-3323 fatcat:ai5a3t7vdjav7dmh4k3ldgvq3e