A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Wo bleiben die Kinder in der Familienberatung? Ergebnisse einer explorativen Studie
2011
Das Familiensetting ist nicht zuletzt durch die "systemische Wende" in der Psychotherapie Ende der 70er Jahre zu einem Normalmodell in der Erziehungsberatung geworden. Um so überraschender ist das Fehlen fundierter methodischer Überlegungen zur Einbeziehung der Kinder in die Familiengespräche. In der vorliegenden Studie wurden 40 Beraterinnen und Berater in qualitativen Interviews befragt, wie sie dieses fachliche Vakuum in der Praxis ausfüllen, welche Strategien sie entwickelt haben, Kinder
doi:10.25656/01:918
fatcat:i26svrzez5hwlmdsif4h4hsa5i