A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Vergleich der ökologischen Auswirkungen von carbonbewehrten ultrahochfesten mit konventionellen Betonbaukonstruktionen
2018
Im Zuge des Forschungsprojekts "Sustainable building with textile reinforced ultra high performance concrete" am Institut für Tragkonstruktionen der TU Wien wird der Ein-satz von Hochleistungswerkstoffen untersucht. Durch die Kombination der beiden Mate-rialien UHPC und Carbonbewehrung können Bauteile wesentlich schlanker dimensioniert werden. Carbonbewehrung zeichnet sich durch seine hohe Zugfestigkeit, sein geringes Gewicht und eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Als "Ultra high
doi:10.34726/hss.2018.57060
fatcat:jrb4yzu6vbagxeyvyozmbkelv4