A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Platin(II)- und Iridium(III)-Triplett-Emitter für OLED-Anwendungen - Detaillierte Charakterisierung ihrer Lumineszenzeigenschaften
2011
Im Rahmen dieser Arbeit wurden potentielle Emittermaterialien für den Einsatz in organischen lichtemittierenden Dioden (organic light-emitting devices oder organic light-emitting diodes) auf Basis verzerrt quadratisch-planar koordinierter Pt(II)- und verzerrt oktaedrisch koordinierter Ir(III)-Komplexe eingehend charakterisiert. Bei den Verbindungen handelt es sich um eine Serie von Komplexen, deren gemeinsame Merkmale das dem chromophoren Liganden zugrunde liegende 2-(2-Thienyl)pyridin-Fragment
doi:10.5283/epub.18856
fatcat:f7fjqraor5euzjtolcylnm7eai