Use-Cases: Unterschiedliche Disziplinen in der Forschung - FDM (fächerspezifisch)

Annette Strauch
2019 Zenodo  
Der Umgang mit den Forschungsdaten orientiert sich an allen Fachbereichen und an den einzelnen Instituten entlang. Im Positionspapier des RfII – Rat für Informationsinfrastrukturen: "Digitale Kompetenzen - dringend gesucht! Empfehlungen zu Berufs- und Ausbildungsperspektiven für den Arbeitsmarkt Wissenschaft", wird die Bedeutung der wissenschaftlichen Fachgemeinschaft betont, bei denen die Bedarfe der Disziplinen mehr berücksichtigt werden. "Wenn es aber um eine die avancierte Forschung
more » ... nde Qualifikation geht, ist und bleibt – jenseits "datenwissenschaftlicher" Methodenkenntnisse – primär der Bezug zu den Fachwissenschaften von Bedeutung." (S.22) Neben einem generischen Forschungsdatenmanagement wird in der UB also fächerspezifisch und fächerübergreifend beraten und geschult. Use-Cases der einzelnen Institute können "Good Practice" Beispiele sein und die technischen Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement vorantreiben.
doi:10.5281/zenodo.3514302 fatcat:6uwp4p6mmngd5m365gwjag3a4m