Göthe-Missbrauch
1905
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch âttj bin ber ©üfteter Sdjreier, Unb non Sîegeifterung; ©enn unfer fdjöneS ßänbdjen ©aS macfjte mtdj roieber jung. SBenn tnübe unb matt bie Seele, ©er flörper abgefpannt, ©ann gibt eS lein beffer SJiittef 3Bie'8 liebe ©eimaiSfanb. Stuf feinen Sergen unb Seen, ©en fdjönften im ©rbenrunb; 3m lieben Sdjroefaerlanbe SBirb ©era unb ßeib gefunb! Gebt mebt wohl an. SIEe SBeit oerftetjt unb roetjj au ftreifen, aber SBirte fönnen'8 nidjt erreifen. greiftdj fjätt' eS aEerfdjönfte Steiae, menn mir fteigerten bie ßiterpreige; Dber menn babei nodj fönnt' erroadjfen, bafj ber ©eufel näbm bie SBirt* fdjaftSsSadjfen, Dber menn er mit ber erften ©eje fjolte neuefte 3Birtfdjaft8=®efer,e. Sfber leiber ftnb mir oben, unten fjatt an ©anb unb güfjen roie gebunten. ©tnaig, bafj baS Stiubtitum ftdj paefe, roär baS Streifen eine bumme Sac£e, SBo bie ®äfte nicfjt ins ©auS mefjr trappen, ba ift eben fein Sßroftt au fjappen, Unb für unS fjat fotcfjeS böfe SJtuden, rooEen'S fjeuer lieber nicfjt oerfuefen. Sludj baS 33ubfifum bei foldjen gajen roürbe uns mit oollem Stedjt oerftajen. Ueberfjaupt ein SBirtf cfjaft=Streilgebanf e, bräcfjte faft bie SBeft aum Untergancfe I ©odjgefpan nte Stebaltion! ©ie îjioififation unter ben @u= ropäern roirb aüe ©age ooEenbeter.
doi:10.5169/seals-439673
fatcat:apbfnwdbzjcsjkzo3lsujbvfuu