(Re)Produktion von Differenz im Fachunterricht der Sekundarstufe 1 am Beispiel von Leistung, Geschlecht und Peerkultur [article]

Tanja Sturm, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Marita Kampshoff, Barbara Scholand
2018
Based on a video sequence of a German class in an integrative school in the German speaking part of Switzerland, the paper investigates the relevance of teaching activities on classroom stage for the (re)production of differences. The reconstructed interactions, that is to say, distinguishing between students by comparing their academic performance produces a frame for the construction of further differences. By using the documentary method, a shared classroom milieu will be reconstructed. In
more » ... m Beitrag wird die unterrichtliche Bühne in ihrer Bedeutung für die (Re)Produktion von Differenz betrachtet. Anhand einer Videosequenz aus dem Deutschunterricht einer integrativen Sekundarstufenklasse der deutschsprachigen Schweiz wird aufgezeigt, dass und wie die Unterscheidung der Schüler*innen nach Leistung andere Differenzkonstruktionen rahmt. Mithilfe der dokumentarischen Unterrichtsvideografie wird ein geteiltes Unterrichtsmilieu der Akteur*innen rekonstruiert.
doi:10.26041/fhnw-1421 fatcat:xac42sm24veslc7vpgnyuh2snq