Verkehrte Welt

1889 unpublished
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more » ... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 3dj bin ber Süfteler Schreier, Ênergifdjer Siêjipttn, Unb hüte biefelbe immer SBo id) ftelje unb ttjätig bin. Seêgteichen ift meine Meinung, 6ê hob' aud) baê Militär 3u hüten bie fttengfte Orbnung, 3tud) roenn eê nicbt Orbnung mât' Sod) mufj man barüber flar fein, SBaê ift benn bie Siêjiplin? 3dj benfe, bie eigene Meinung, Sie ftuteret bet unb bin §ier toirb nicht ßcBcttelt. Slnläftlidj ber Sammlungen für ba-3 neue Seil »Senfmal forbern net* fdjiebene geitungen baju auf, bie 3rocit)a&ent'ettetei an ber ïeûêfapeQe ju ©unften eineê Sujerner SBanfbaufeë juoor einjuftellen. SBir möchten nicht fo t)artt»erjig fein, einem oielleicbt bebütftigen Sganquier eine fo reiche dinnahmequelle ohne SBeitereë abjufcbneiben, 3eooa)» °aê bürfen mir billigetroeife oetlangen, bafj, menn fdjon gebettelt roirb, ber Gbef jenes SBanftjaufeê in Sktfon betteln möge. ( Sc felbft ftelle ftdj an bie SEellëfapelle unb jroar ba roit feine SBebürftigfeit oorauêfegen in feinem geroötjn* liehen, ärmlichen, jertiffenen ©croanbe, etroa ein hungetnbeê fiinb auf bem Sltme. Saê SSublifum roitb bann gern unb freubig bem armen Manne fein Scherflein opfern. Sa eê aber oorgefommen ift, bafj fetbft in ben ärmtichften Sumpen reiche ©eijbätfe ftedten, fo oerlangen roir ferner, bafj bem SBanquier feine Sirmut oon ber SRegieturtg beê Kantunê Sujern befcheinigt roirb unb bafi 3ebem, ber feine jtoei Sagen opfert, geftattet fein fotl, biefeê Schriftftüd einjufehen. SBir benfen eê unë etroa fo : SUteft. SBorjeiger biefeê ift ber unterjeichjuten 93ef)ötbe atê einen ber ärmften SBanquierë bet Scbroeij befannt. 6c lebt notdürftig oon einer [Rente oon hunberttaufeub granten, bie ifjm fein fteineê ©efchäftchen abroirft. Sie Sioibenben, roelche er auê feinen Jt'rebit*, ßifenbahn= tc.=3lftien jieht, fmb faum bet SRebe toertt). Soppelt gibt, roer ftatt jroei SBagen oier gibt
doi:10.5169/seals-428676 fatcat:egccukw4jnb4vnlwtjtpqr5soe