A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Diesseits und jenseits der Gewalt : der paulinische Monotheismus in der Kritik
[article]
2022
Zu den ikonographischen Attributen des Völkerapostels gehören das Buch und das Schwert. Das Buch steht für seine Gelehrsamkeit und die theologische Brillanz seiner Briefe, das Schwert für die Schärfe seines kritischen Urteils, das dem Wort Gottes Gehör verschafft. Das Schwert erinnert aber auch an die dunkle Vergangenheit desjeni gen, der vom Verfolger zum Verkünder Jesu Christi geworden ist. In den Briefen hat er seine Bekehrung vom Gewalttäter zum Friedens apostel selbstkritisch, demütig und
doi:10.15496/publikation-75858
fatcat:ci5weiawknbjnexc3nr5kbjfae