HFS-Nullfeld-Elektronenspinresonanz an CH-Radikalen

M. Birkle, G. Schoffa
1968 Zeitschrift fur Naturforschung A-A Journal of Physical Sciences  
HFS-Nullfeldresonanz ist Elektronenspinresonanz im Feld eines Kernspins ohne äußeres Magnetfeld. Sie bietet eine Möglichkeit, den Hyperfeinkopplungstensor, d. h. die Konstanten der magnetischen Kopplung zwischen Elektronenspin und Kernspin, direkt aus dem Nullfeldspektrum der polykristallinen bzw. amorphen Substanz zu bestimmen. Die Übergangsfrequenzen liegen z. B. bei Kopplungen zu Protonen im Bereich bis ca. 200 MHz. Es wird hier der Aufbau eines Nullfeldspektrometers für Frequenzen zwischen
more » ... 2 MHz und 80 MHz beschrieben. Die Anwendungsmöglichkeiten der HFS-Nullfeldresonanz werden an Hand von Messungen an bestrahlten Substanzen diskutiert, wobei in den vorliegenden Fällen die Aufklärung der Strahlenschäden im Vordergrund steht.
doi:10.1515/zna-1968-0621 fatcat:w3clqxdstrajnayafrwe2wxzvq