Internationale Erziehungskonferenz in Genf

Mg.
1919
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more » ... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Kämpfen um Ideale,1 -die -schrittweise vorrücken müssen, um> endlichden Sieg davonzutragen.' ' ¦ ••>¦• Am nächsten Tage fand im Temple dü Bas in Neuenbürg -diè 'V'ód'ks'vèrsàmrnìung' statt, wó namhafte Vertreter unserer 'drei1 -'politischen Parteien' das Wort ergriffen, die Herren de Dardel, ' Quartier-la'-Tente und P. Graber. Ein "kleines Wunder", sägte Herr Gräber, dass Bürger so verschiedener Anschauungen sich zusammenfinden, um eine
doi:10.5169/seals-327133 fatcat:tumzgh4yq5abvlsel7afj5kfqe