Botanischer Tauschverein in Wien

1879 Plant Systematics and Evolution  
170 der Configuration nach aufgefallenen Pliiizen zusammen, die, obzwar manchmal wegen spfiter Jahreszeit aller Vegetation beraubt, mir doch interessante Sachen zu bergen schienen, und dann yon mir hieher in meinen Garten versetzt wurden. --So kommt noch immer hie und da daraus etwas zum Vorschein, was ich noch hie lebend gesehen babe. Dies war z. B. vor Kurzem mit einer Gagea der Fall, die aus dem Belgrader Wald, oberhalb Bujukdere am Bosporus s{ammt und die ich mit Knollen meines Colchicum
more » ... cicum mitbrachte; ~ sie ist offenbar Gagea amblyopetala B. et H. Dabei machte ich die interessante Bemerkung, dass zwischen dieser Art nnd der sicilianischen Gagea chrysantha R. et Sch. nicht der geringste Unterschied existirt. Ueberhaupt macht mir mein kleiner botanischer Garten viele Freude. In so einem botanischen Garten lernt man die infalliblen Unterschiede der Species kennen. Ich cultivire viele Arten unter viererlei Verhiiltnissen, niimliclt in unserem fettesten tschermosen Boden, sowohl his zur Ertriiglichkeit feucht gehalten, als ebenso trocken, dann wieder dergleichen in magerem Lehmboden. In meinem Garten haben sich mehrere Centaureen-Bastarte gebildet, so Centaurea spinuloso-orientails und C. stereophyllo-orientalis~ doch dari~lber ein anderma], wenn ich tiberhaupt noch einige andere interessante Salvia-Bastarte erwfihnen werde, die ieh seit ein paar Jahren bier im Freien entdeckte, die aber als Unicas wetter keine besondere Rolle spielen. Am interessantesten ist wohl der Bastart zwischen Salvia Baumgartenii und S. verticillata, nach dem ich schon viele Jahre fahnde, da diese beiden Arten stets mitsammen vorkommen. Ich babe erst vorigen October dieses Produkt an~etroffen. Sehr ge~pannt bin ich auf Cachrys alpina M. B.~ die ich 1872 ganz reif in der Dobrudscha sammelte, 1873 aussfiete und die nun heuer zum erstenmal bltihen wird; ebenso wie mit Paeonia decora And. der Fall ist.
doi:10.1007/bf01626341 fatcat:lvmlpqbmdjdozlodgr3aqlaa4i