Untersuchungen zu einem Metallothionein aus dem aquatischen Hyphomyceten Heliscus lugdunensis Stamm H4-2-4 [article]

Diana Meißner, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Krauß, Gerd-Joachim, Prof. Dr., Roos, Werner, Prof. Dr., Albert, Klaus, Prof. Dr.
2018
Heliscus lugdunensis Stamm H4-2-4 wurde aus einem stark Schwermetall-belasteten Standort im ehemaligen Kupferschiefer-Bergbaugebiet Mansfelder Land (Mitteldeutschland) isoliert. Unter Cadmiumstress konnte in diesem aquatischen Hyphomyceten neben erhöhten Glutathion- und Phytochelatin-2-Gehalten auch die Induktion eines Metallothioneins (MT2_NECLU) beobachtet werden. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde das für MT2_NECLU codierende Gen sequenziert sowie ein Teil der regulatorischen
more » ... gion dieses Gens mit vier putativen upstream activating sequences (UAS) identifiziert. Ein weiteres Ziel der Arbeit war die Strukturuntersuchung des kleinen MT2_NECLU-Proteins mit Hilfe verschiedener Methoden (z.B. Homologiemodellierung, Circulardichroismus-Spektroskopie und NMR-Spektroskopie). MT2_NECLU ist unter den verwendeten Bedingungen ein intrinsisch unstrukturiertes Protein, das erst halb rechts- und dann halb linksgängig zwei Cadmiumionen tetraedrisch komplexiert.
doi:10.25673/224 fatcat:aous5icndbdvlblq5lirp2ko6i