Versuche Über Regeneration bei Süßwasserschnecken

Adolf Cerný
1905 Development, Genes and Evolution  
Mit 2 Figuren im Text. Eingegangen am 7. Dezember 1904. In der Reihe der Gastropoden waren Regenerationserseheinungen schon seit l~tnfferer Zeit bei mehreren landbewohnenden Pulmonaten (Helix, Limax u. a.) bekannt. Aueh an SUBwasserschneeken wurden Versuehe gemacht und zwar you JUSTUS CARRI/~RE im Jahre 18781). Er experimentierte mit Limnaeus au~qcularis und Planorbis carinatus, doch konnte er zu keinem positiven Resultate gelangen. Die Tiere starben alle bald nach der Amputation der Ftlhler.
more » ... Rm~RE sprach daher die Vermutung aus, dab diese Tiere die F~ihigkeit der Regeneration entweder gar nicht oder nut in sehr unbedeutender Weise besiiBen 2). Ieh verwandte Planorbis corneus und Paludina vivipara zu Versuchen, welche sich zun~ichst auf die Regeneration der Flihler erstreekten. Planorbis ist imstande, abgeschnittene Tentakel in knrzer Zeit zu reproduzieren. Paludina regeneriert ebenfalls, allerdings etwas langsamer. Hier gestalten sich die Verhaltnisse besonders interessant. Bekanntlich ist diese Schnecke getrenntgeschleehtlich. Man kann das Gesehlecht sehr leicht sehon yon auBen erkennen. Die Weibchen besitzen namlieh koniseh in eine Spitze auslaufende Fiihler, w~thrend i) JUSTUS CARRI]~RE, Studien fiber die Regenerations-Erscheinungen bei den Wirbellosen. I. Regeneration bei den Pulmonaten. Wiirzburg 1880. 2) MonGA.~ fund hingegen, dab verschiedene Siil3wassersehnecken den Ful3 zu regenerieren vermiJgen (MoRGAn, Regeneration. p. 104. New York, Macmillan, 1901.
doi:10.1007/bf02162146 fatcat:oaazvh3duvepvcu5mlt42borbu