A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
[Gymnasium, Heft 113/Heft 6 (2006) / Antike Welt, Heft 6/2006 / Quodlibet 1. Ausgabe, Juni 2006...]
2017
Herkunft und Transformation eines Sagenstoffes" (519-528). In der Diskussion um die Priorität von Ilias oder Aithiopis spielt die Frage nach der Herkunft des Aithiopenkönigs Memnon eine beträchtliche Rolle. Die sprachwissenschaftliche Analyse seines Namens und die Berücksichtigung seiner mythologischen Bezüge erlauben es, Memnons Vorgeschichte über einen langen Zeitraum hinweg in die Vergangenheit zurückzuverfolgen und eine rezente Erfindung durch den Aithiopisdichter auszuschließen. -"...
doi:10.11588/fc.2006.4.38334
fatcat:27326ahocnfwtfzcstz5dmaiqa