Fast Mapping im frühkindlichen Spracherwerb

Sophia Müller
2016
Fast Mapping ist ein effizienter, unbewusster und spontaner Lernvorgang. Er ermöglicht den Aufbau des mentalen Lexikons und stellt damit eine Schlüsselstrategie der semantisch -lexikalischen Entwicklung dar. Neben der Theorie zum Fast Mapping und dem semantisch - lexikalischen Erwerb wird zudem auf den Lauterwerb sowie den Grammatikerwerb eingegangen. Im Anschluss wird im Rahmen eines dreiteililgen Versuchsaufbaus die Fast Mapping - Leistung eines Kindes im Alter von 23 Monaten erhoben. Die
more » ... i entstandenen Ergebnisse wurden qualitativ und quantitativ ausgewertet und mit der entsprechenden Theorie und bestehenden Studien zum Fast Mapping verglichen. Ziel dieser Arbeit ist neben der Darstellung des kindlichen Spracherwerbs, der Vergleich der Fast Mapping - Leistung mit der zuvor dargestellten Theorie. Die analysierten Ergebnisse lassen vermuten, dass der Proband Fast Mapping als Schlüsselstrategie adäquat für seine semantisch - lexikalische Entwicklung nutzt und damit einen großen Beitrag zu seiner Sprachentwicklung leistet.
doi:10.5282/ubm/epub.27183 fatcat:tqp23wtxxjcpvc4cwvri7nosmy