A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Das Frühneuzeitliche Pestpredigeramt
2014
Zenodo
In der Geschichte des frühneuzeitlichen Europas gilt besonders das 17. Jh. "als eine Zeit, in welcher die drei apokalyptischen Reiter, d.h. der Krieg, die Pest und die Hungersnot, mit besonderer Härte wüteten. In keiner Epoche schien die alte Anrufung a fama, a bello, a peste libera nos, Domine mehr Aktualität zu haben." Diese Darstellung ist nicht nur der Einbildungskraft der Wissenschaftler entsprungen, die sich mit der Untersuchung der Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit beschäftigen,
doi:10.5281/zenodo.8478
fatcat:uykqezxfj5h3dalgstgasmxnzi