A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Erweiterte wissenssoziologische Gattungsanalyse
[chapter]
2021
Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
Die nachfolgende abschließende Synthese fasst nun zusammen, auf welche Elemente die drei Moduln maßgeblich Bezug nehmen und wie sie in ihrer spezifischen Verknüpfung zur Eigengesetzlichkeit des Phänomens ...
Dies bedingt auch, dass das Alltagswissen nicht ausreicht, um das Phänomen in seiner Eigengesetzlichkeit zu entschlüsseln und analytisch aufzubrechen. ...
doi:10.1007/978-3-658-33019-4_5
fatcat:us6ggamvhfcxxdln7mtxznkx4i
Kulturgeschichte der Angst
[chapter]
2013
Angst
Natürlich gab es weiterhin eine Reihe von medizinischen Abhandlungen und sogar nationale Cholerakonferenzen. ...
Sie lassen ein historisches Bewusstsein vom Eigenleben und der Eigengesetzlichkeit von Gerüchten und Fluchtbewegungen erkennen, aber sie berechtigen nicht zu einer Pathologisierung der bäuerlichen Bevölkerung ...
Zur äußeren tritt die ›innere‹ Arbeitslosigkeit hinzu. ...
doi:10.1007/978-3-476-05300-8_4
fatcat:6xa3yvpvrvau7n7okojll3ykxy
Mercator-Professur 2011
2011
Mitglieder einer Partei können nur natürliche Personen sein." 46 Nach einer Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur vom 9. ...
Wir an der Universität Duisburg-Essen sind natürlich sehr Prof. Dr. ...
doi:10.17185/duepublico/26771
fatcat:x2nihtgyzjdkdpeg5wa63hc3yu
Kultivation und Imagination in den neuen Medien
[article]
2018
Auch Leitbilder wie das der posthumanen Vernunft in Forschungen zur künstlichen Intelligenz oder das des intelligenten Agenten oder Hauses bilden geradezu je spezifisch für das jeweilige technische System ...
Was natürlich Sinn macht. ...
"Mh, das ist natürlich ein Argument. Also ich muss jetzt mal sagen, ich finde es gar nicht so schlecht eingerahmt, [aber] das würde jetzt natürlich den Rahmen total sprengen" (JS4). ...
doi:10.25673/4137
fatcat:255pkalrtvajxjsasow4yc3l6e
Linguistische Korpora im Spanischunterricht. Eine didaktische Exploration
2019
Sofern bestimmte Suchoptionen für alle Korpora und Benutzeroberflächen gelten, wird in dieser Arbeit generell vom CdE gesprochen. ...
Im Wörterbuch für Erziehung und Unterricht wird der Begriff der Autonomie wie folgt beschrieben: "Autonomie bedeutet allgemein Eigengesetzlichkeit, Selbstständigkeit. ...
doi:10.5283/epub.40652
fatcat:nfeqfu3vnrg3poabkubwxlafmy
Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte Band 2 Herausgegeben von Dominik Groß Wissenschaftsgeschichte im Rheinland unter besonderer Berücksichtigung von Raumkonzepten
unpublished
Phantasien von der Eigendynamik ortloser Netzwerke, der Reibungslosigkeit von Benutzeroberflächen und der ubiquitären Verfügbarkeit von Daten geraten hier an ihre Grenzen. ...
Entgegen einer Vorstellung von musikalisch-ästhetischer Eigengesetzlichkeit wird es laut Bücken Zeit, "daß wir das geschichtliche Urgesetz vom Kampf als dem Lebensprinzip aller Dinge auch im Reiche der ...
fatcat:2ogltwx4yfcvhaabjy76qg66ie
Das Leben kein Traum
2013
unpublished
Zur Beantwortung der Forschungsfrage nach den Ausdrucksformen von Spiel und Theatralität in Second Life, werden die kontextspezifischen Schwerpunkte Wissens- und Informationsgesellschaft, Internet und ...
Selbstbestimmt und seinen gesellschaftlichen Status eigenwillig verwaltend gebraucht der Mensch Computer und Internet zur Darstellung seines individuellen und vergemeinschafteten, d.h. vernetzten Lebens ...
Nicht diskutierbare Wesensmomente sind
und bleiben "Bündigkeit, Eigengesetzlichkeit, Geschlossenheit". ...
doi:10.25365/thesis.27848
fatcat:hwddgnz57nglznagtd572oeo5i