A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Linked Open Data und die Bibliothekspraxis
2014
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie
Sofern für das Dokument eine Open-Content-Lizenz verwendet wurde, so gelten abweichend von diesen Nutzungsbedingungen die in der Lizenz gewährten Nutzungsrechte. ...
Sie dürfen dieses Dokument nicht für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen, vertreiben oder anderweitig nutzen. ...
Diese Angaben können extrahiert und mit Städtenamen des GeoNames-Service 7 gematcht werden. Etwa für "Frankfurt am Main" wird ein eindeutiger URI 8 zurückgeliefert. ...
doi:10.3196/186429501461217
fatcat:omdtbyowkjehzfwwregxnlvfne
Test graphischer Benutzeroberflächen mit der Klassifikationsbaum-Methode am Beispiel von Webanwendungen
2013
Softwaretechnik-Trends
Um eine Plattform für die Forschung bezüglich des Testens von GUI-Anwendungen insgesamt zur Verfügung zu stellen und zu vereinheitlichen, wurde ein Testframework entwickelt. ...
Die Adapter ermöglichen gleichfalls eine Entkopplung der einzelnen Phasen für den Testprozess. Adapter A1 liest das GUI aus undüberführt es in ein Plattform-unabhängiges Format. ...
doi:10.1007/s40568-013-0070-9
fatcat:skqsecy3unbtbd4ofgwtjjrhdm
Webgestützter Organisationsaufbau
[chapter]
2011
Gründen 2.0
Grundvoraussetzungen sind jedoch eine moderne IT-Infrastruktur ("Ooud Computing") sowie eine offene Unternehmenskultur für eine transparente Inforrnationsund Kommunikationspolitik. ...
Kollaboration -moderne Zusammenarbeit für neue Teams Kollaboration ist eines der großen Buzzwords der letzten Jahre. ...
Yammer ist solch eine Plattform, eine Art Mischung aus Twitter, LinkedIn und Facebook für den Untemelunensbereich (vgl.. ...
doi:10.1007/978-3-8349-6881-4_7
fatcat:kiez27ybn5h27d6xubuzpn5ytu
Menschen und Monumente im Fokus. Semantische Modellierung im Baedeker Corpus
2017
Zenodo
Zur Erstellung der SKOS-Repräsentation des Baedeker Corpus wird der OpenSKOS Editor eingesetzt; eine Entwicklung des Meertens Institute, die bereits für CLAVAS (CLARIN OpenSKOS Vocabulary Service) verwendet ...
Auch die DARIAH-EU Arbeitsgruppe Thesaurus Maintenance verwendet OpenSKOS für eine erste Version der SKOS-Repräsentation des in Entwicklung befindlichen Backbone Thesaurus. ...
doi:10.5281/zenodo.4645153
fatcat:o47eaybwxbbh7fvdk5lp4bmhlq
Zwei BASIC — Systeme von unterschiedlicher struktur — Ein vergleich ihrer benutzerfreundlichkeit und effizienz
[chapter]
1975
Lecture Notes in Computer Science
Im ersten Schritt werden drei BI-Lösungen vorgestellt und es wird untersucht, welches Produkt sich für die praktische Umsetzung am besten eignet. ...
Abbildung 6 Integration Services und ihre Schlüsselkomponenten [Micr05] Integration Services ist eine Plattform zum Erstellen von Datenintegrations-und Datentransformationslösungen. ...
Eine Testumgebung wurde ebenfalls eingerichtet, die zur Darstellung der Daten im Web dient. ...
doi:10.1007/3-540-07141-5_220
fatcat:bi4z6hf5ebe7bdxw7jqj5jedre
Bestandsaufnahme offener öffentlicher Einkaufsdaten
[chapter]
2020
Transparenz öffentlicher Einkaufsdaten in Deutschland
Ebenso wird darauf eingegangen, welche Daten überhaupt bereitgestellt werden sollten und wie ein Musterdatenschema aussehen könnte. ...
ZusammenfassungFolgendes Kapitel schafft den Übergang vom elektronischen öffentlichen Einkauf zu offenen öffentlichen Einkaufsdaten für Deutschland. ...
Feedback
Open Data-
Plattform
Datenhaltung API Service
Web Server
Datenkatalog
Datensatz
Datensatz
Datensatz
txt, csv, xls…
API
Endpunkt
API
Endpunkt
API
Endpunkt
Json, xml, rdf ...
doi:10.1007/978-3-658-31687-7_7
fatcat:7quwvjkw4nf23neoiatz437o4a
Informationskompetenz 2.0 und das Verschwinden des "Nutzers"
2007
BIBLIOTHEK Forschung und Praxis
Career Service fungieren. ...
Es kann durchaus sinnvoll sein, im Int ranet einer Uni-
versität eine Plattform zum Anlegen von Weblogs, Wikis
oder E-Portfolios anzubieten. ...
Vielleicht ist eine beratende Rolle besser als eine lehrende Rolle bei Informationskompetenz-Aktivitäten der Bib liotheken? ...
doi:10.1515/bfup.2007.137
fatcat:et3thce7fzaibderdhthcvhqxu
Notizen
2013
Bibliotheksdienst
Das macht sie zu einem Beispiel für die Entwicklung praktischer Tools für das sich erweiternde Semantische Web durch die Gemeinschaft seiner Nutzer. ...
Dies gilt besonders für Ontologien, die im Kontext des Semantischen Web kombiniert mit Thesauri eingesetzt werden können. ...
doi:10.1515/bd-2013-0036
fatcat:t4ix25wmxrhwnlwpknnw2zcr2e
Verteilte Metadatenverwaltung und Anfragebearbeitung für Internet-Datenquellen
2002
Informatik - Forschung und Entwicklung
Zusammenfassung Wir präsentieren in dieser Arbeit das ObjectGlobe-System, ein offenes und verteiltes Anfragebearbeitungssystem auf Internet-Datenquellen. ...
Wir beschreiben diesen Algorithmus im Detail und zeigen wie er mit Hilfe eines normalen relationalen Datenbanksystems implementiert werden kann. ...
Das ServiceGlobe-Projekt zielt darauf ab, eine Plattform für die Entwicklung und Ausführung von E-Services zu entwickeln. ...
doi:10.1007/s00450-002-0116-y
fatcat:ivwqs6z53ndzzet5k524yizfyq
Context-Sensitive Visualization
[chapter]
2017
Encyclopedia of GIS
Auch trägt natürlich ein gutes Arbeitsklima maßgeblich zum Gelingen einer solchen Arbeit bei -ein Dankeschön geht daher an dieser Stelle auch an Mady Gruys und Roger Daneker. ...
Besonders danke ich ihm für die vielen Hinweise, Anregungen und Diskussionen, die einen entscheidenden Einfluss auf die entstandene Arbeit hatten. ...
Zeit-
gleich entwickelten sich das Internet und das World Wide Web als Informations-
plattform geradezu explosionsartig. ...
doi:10.1007/978-3-319-17885-1_100210
fatcat:y6arbwvllrag7gxredj2mfwv6i
AKWI Nr. 12 (2020)
2020
Zenodo
Für beide ist Software eine von
mehreren CI bei der Erstellung eines Service, die seine
Verfügbarkeit und Kapazität mitbestimmen. ...
IT-Service-Management mit ITIL
ITIL ist eine Sammlung von sogenannten Best Prac-
tices, die auf einen Leitfaden für das IT-Service-
Management zurückgehen, der ab 1989 für die britische
Central Computer ...
Smart Services zu erhöhen, 19 was wiederum den Ausgangspunkt für weitere Engineering-Projekte darstellt. ...
doi:10.5281/zenodo.4651286
fatcat:y74kfsfb6repdndhfgd2mhlyk4
Projektvorhaben TEASER - Entwicklung einer Plattform für die kollaborative Thesauruspflege und -verknüpfung am Beispiel "Industrie 4.0"
[article]
2019
• Ein gängiger Standard für die Darstellung solcher Thesauri ist
SKOS (Simple Knowledge Organization System) mit seinen
Weiterentwicklungen, namentlich SKOS-XL und iso-thes
(siehe dazu auch den ...
Vernetzung mit anderen Vokabularen bleibt für kleinere und weniger technikaffine Informationseinrichtungen eine Herausforderung • Im Zeitalter von Linked Open Data und Semantic Web haben wir jedoch prinzipiell ...
doi:10.34657/670
fatcat:22r44bfmezg4zlfmyairndlt3y
Train-the-Trainer Konzept zum Thema Forschungsdatenmanagement
[article]
2021
Zenodo
Alle Einheiten für die Version 4.0 wurden auf ihre Aktualität hin überprüft sowie einzelne Einheiten inhaltlich auf den neusten Stand gebracht. ...
Im Rahmen des BMBF-Projekts FDMentor wurde ein deutschsprachiges Train-the-Trainer Programm zum Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) erstellt, das nach Projektende durch Mitglieder der UAG Schulungen/ ...
Dies erleichtert beispielsweise die Suche 79 Das Semantic Web ist eine Erweiterung des Webs um eine maschinenlesbare Schicht und vereinfacht den Datenaustausch zwischen Rechnern. ...
doi:10.5281/zenodo.5773203
fatcat:66loaofu4bawpcjrmff4kyuyt4
Neue Geschäftsmodelle für die digitale Transformation
2018
atp edition - Automatisierungstechnische Praxis
Der VDI/VDE-GMA-Fachausschuss 7.23 "Geschäftsmodelle für Industrie 4.0" arbeitet daran, eine umfangreiche Richtlinie zu erstellen, die Unternehmen bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für Digitalisierung ...
Die systematische Entwicklung neuer Geschäftsmodelle ist eine ebenso essenzielle wie herausfordernde Aufgabe im Rahmen der Unternehmensführung. ...
Auch hier besteht die Gefahr von
Cyber-2.4.3 Plattform für Diskurs zur
sicheren Informationsgesellschaft
2.4.4 Sonstige Maßnahmen
für die Gesellschaft
Bürger-Services des BSI
Europäischer Im Kooperation ...
doi:10.17560/atp.v60i06-07.2356
fatcat:gqbqyoomc5dylieaczj2wiqwuu
Jahrbuch Agrartechnik 2014
2015
Jahrbuch Agrartechnik
Auf der Grundlage dieser Datenbank werden verschiedene Services angeboten, mit denen der Milchviehhalter einen horizontalen Betriebsvergleich und eine Web-Beratung durchführen kann und die auch der Hersteller ...
Für die automatische Körperkonditionsbestimmung ist inzwischen ein erstes kommerzielles System verfügbar. Beim Herdenmanagement geht der Trend zu mobilen und web-basierten Softwareanwendungen. ...
Für die Vermessung der Oberflächen wurde ein spezieller Rahmen mit entsprechender Sensorik entwickelt [13] . ...
doi:10.24355/dbbs.084-201210110913-82
fatcat:nokcdvvijvewbguxjdgtytlocm
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 156 results