A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Aufwachsen in unübersichtlichen Zeiten: Die Bedeutung von Pädagogen als Berater und Lebensbegleiter von Jugendlichen
2017
International Dialogues on Education: Past and Present
It describes and shows how, depsite an extremely difficult childhood and youth, this young person was able to build a future with the support of resilience processes. ...
The second chosen example is that of a youth running amoc in July 2016 in Munich; this pertains to the developmental tasks of "using media, world-oriented acting and political participation". ...
Beratungs-und Gesprächskompetenz kann in der Lehrerausbildung und insbesondere auch in der Lehrerweiterbildung leider immer noch entweder gar nicht oder in viel zu geringem Umfang erworben werden. ...
doi:10.53308/ide.v4i1.121
fatcat:otefnxq7yvattdakl34faslooq
Mathematikunterricht mit Lehrpersonen entwickeln Mit dem Fokus auf die natürliche Differenzierung
2015
Zenodo
Die qualitative Inhaltsanalyse der Leitfadeninterviews zeigt, dass ein unterschiedliches Begriffsverständnis verbunden mit nicht konsistenten Umsetzungen vorherrscht, was als Risikofaktor zu verstehen ...
Die Masterarbeit geht der Frage nach: Wie wird natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht von drei Lehrpersonen von zweiten Primarklassen im Kanton St. Gallen verstanden und umgesetzt? ...
der Lehrerinnen-und Lehrerweiterbildung. ...
doi:10.5281/zenodo.5572630
fatcat:gac3mul7n5grbg6rryumaq2twm
Digital unterstützte Kommunikation zwischen Schule und Eltern: Qualitative Analyse der Überzeugungen und Kommunikationsaktivitäten von Lehrpersonen
2021
Zenodo
Welche Rolle spielt die digital unterstützte Kommunikation in der Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Eltern? ...
Mit diesen Daten soll untersucht werden, ob sich Medien & Informatik (MI) Lehrpersonen in ihren Einstellungen von Nicht-MI-Lehrpersonen unterscheiden. ...
Diese bringt neue Vorteile mit sich, birgt aber wie aufgezeigt auch gewisse Hindernisse. ...
doi:10.5281/zenodo.6140666
fatcat:gkc2zsohpzfqhbbjlf55r2cjs4
Bildungswissenschaften – Bildungsforschung nach PISA
2004
UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre
Die vielfältigen Potenziale der Theaterprojektarbeit mit Kindern in der Grundschule wurden in Essen schon früh erkannt und genutzt. ...
Das Ziel der Chancengleichheit im Bildungssystem bleibt somit in weiter Ferne. ...
Werner Habel
Neue Wege in der
Lehrerausbildung
28 PISA und die Konsequenzen
Isabell van Ackeren
Datengeleitete
Schulentwicklung
36 Was fangen Schulen mit den Ergebnissen aus überregionalen ...
doi:10.17185/duepublico/48290
fatcat:wr55s2wwsfgyph5nqjgsuusdeu
Schulpflicht und Bildungsrecht für alle Kinder und Jugendlichen - Reflexionen über Anspruch und Praxis pädagogischer Auseinandersetzungen mit Kindern und Jugendlichen, die nicht mehr in der Schule lernen
[article]
2018
Theoretische wie praktische Antworten werden auf der Grundlage der Akzeptanz systematischer und systemischer Grenzen in der Gestaltung pädagogischer Beziehungen diskutiert. ...
Um der Frage nachzugehen, sollen Legitimationsperspektiven und pädagogische Ansprüche an die Auseinandersetzung mit schulverweigernden Kindern und Jugendlichen (in ihrer Orientierung in Richtung Ermöglichung ...
Ich denke, da gibt es in [...] ((der Stadt)) auch noch Reserven in der Zusammenarbeit der Träger untereinander. ...
doi:10.25673/3327
fatcat:75yl5js7rrbi3pirlehkmnxvym
Fort- und Weiterbildung von Lehrer und Lehrerinnen an berufsbildenden höheren Schulen im Wald- und Weinviertel im Schuljahr 2008/2009
2010
unpublished
Die Wahl der Schultypen und -standorte sowie der theoretische Hintergrund des Interviewleitfadens, der Transkription, der qualitativen Inhaltanalyse und der Kategorienbildung werden in den Kapiteln fünf ...
Die Definitionen der letzten Jahre von Lehrer- und Lehrerweiterbildung werden abgegrenzt und die aktuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeführt. ...
Der Neulehrer S4 bringt das Beispiel Rechnungswesen: "es gibt eine neue
abschreibung, wenn ich mich nicht damit befasse und das nicht weitergebe, dann unterrichte
ich auch nicht zeitgemäß." ...
doi:10.25365/thesis.8789
fatcat:4w2pdp37pvax3jkznvgvefjdkq
Kulturelle Bildung im Medienzeitalter. Gutachten zum Programm
[article]
2015
- und Kommunikationstechniken verändert das Selbstverständnis und die Produktions- und Rezeptionsmöglichkeiten von künstlerisch Schaffenden ebenso wie die Voraussetzungen für das Lehren und Lernen in Schule ...
Der erste Teil der Expertise ist eine Kurzfassung der Begründungen für ein Programm zur Förderung der kulturellen Bildung im Medienzeitalter. ...
Neue Wege in der Musikschularbeit werden gesucht und zahlreiche Beispiele aus der Praxis belegen diese Entwicklung. ...
doi:10.25656/01:219
fatcat:zro22buiazfszh74ceu6nlea2q
Zur Persönlichkeit resilienter Lehrpersonen : Selbstkonzept, Selbstwirksamkeit und proaktive Einstellung
2015
Durchziehen bringt nichts. ...
zu einem gewissen Punkt Exp.2, S.2 3.4 Umgang mit Strategien (Flexibilität) -Offenheit für neue Wege mit den Schülern, die vieles möglich machen Prob.1 -Es gibt nichts, was fix so ist; jeden Tag neu zugehen ...
doi:10.21256/zhaw-868
fatcat:dhpicuxvgbgi5epv7xhttbhbv4
Reformprojekte der Regierungskoalition 2008 - 2013 im Bereich der Schulpolitik
2012
unpublished
Auf Basis der Expertisen zahlreicher Bildungsexperten, die ich in der Lektüre der einschlägigen Fachliteratur erarbeitet habe, werde ich diese Untersuchung durchführen. ...
Nicht Gegenstand dieser Arbeit sind somit postsekundäre Bildungsbereiche, wie zum Beispiel Erwachsenenbildung und Hochschulpolitik. ...
Wenn einer ein ganz guter Mathematiker ist, oder Naturwissenschaftler, oder in den Sprachen, usw., dass der sich nicht allzu lange hier aufhält, sondern dass der sich auch ...
doi:10.25365/thesis.19363
fatcat:47x4gy6dfbhoxjxhxbhxkqpeqy
Wissenschaftliches Wissen als Ressource für politische Entscheidungen - eine Untersuchung der Wahrnehmungs- und Handlungsmodelle politischer Akteure in Sachsen-Anhalt am Beispiel der bildungspolitischen Entscheidungen zu Einführung und Abschaffung des dreizehnten Schuljahres
[article]
2018
Schließlich sind es meine Familie, der ich für ihre Ermutigung, Unterstützung und Motivation, und besonders meine Freundin Claudia, der ich für konstruktive Anregungen danken möchte. ...
Für Beratungen in Einzelfragen, Lektüre verschiedener Kapitel und Korrekturen möchte ich außerdem meinen Freunden Dank aussprechen. ...
, was noch nicht gewusst, was nicht beachtet, was nicht verstanden wird,
d. h., Antworten werfen wieder neue Fragen und Unsicherheiten auf, die über die Gren-
zen der Wissenschaft hinaus auch in der ...
doi:10.25673/5273
fatcat:4rwpufaokfcnpbgpe5k7b6rcyy
Pragmatischer Konstruktivismus und fundamentale Ideen als Leitlinien der Curriculumentwicklung - am Beispiel der theoretischen und technischen Informatik
[article]
2018
Hier werden aus allgemeindidaktischer Sicht Kriterien für Unterrichtsinhalte abgeleitet, die als Kandidaten für Bausteine einer Unterrichtsfolge Informatik in der Sekundarstufe II infrage kommen. ...
In the second section specialized questions are treated, in particular the fundamental ideas of computer science. ...
Entscheidend ist also nicht, was gewollt, sondern was erreicht wirdund in welchem Umfang es erreicht wird. ...
doi:10.25673/3228
fatcat:4eyx2yblkzdlfjbuvsmzpjgeru
Selbstwirksam lernen im schulischen Kontext. Kennzeichen - Bedingungen - Umsetzungsbeispiele
[article]
2013
Der wissenschaftliche Erkenntnisgewinn der vorliegenden Arbeit setzt in der Theorie an: Der Inhalt des Selbstwirksamkeits-Konzeptes wird ausführlich beleuchtet (Kapitel 2). ...
Die Ergebnisse der empirischen Arbeit sowie weiterführende Schlussbetrachtungen sind in Kapitel 7 nachzulesen. (DIPF/Orig.) ...
Sie ging neue Wege,
auch mit der Selbstwirksamkeit. ...
doi:10.25656/01:5481
fatcat:4spihwab2jht7gublhmeun4dr4
Portal
[article]
2019
Wenn das Jahr 1000 Euro kostet, drei Jahre 3000, dann bringt das niemanden lebenslang in den Schuldenturm. ...
Die Studierenden waren jedoch gerade von den kreativen Methoden Ein Lehraufenthalt im Ausland bringt interessante Erfahrungen und neue Netzwerkpartner Für Dr. ...
Jugend in Brandenburg Aktuelle Ergebnisse der Studie "Jugend in Brandenburg" hat jetzt das Institut für angewandte Familien-, Kindheits-und Jugendforschung an der Universität Potsdam vorgelegt. ...
doi:10.25932/publishup-43992
fatcat:ydcsxpbmpffirphbgciggbkvku
Unternehmertum, Humankapital und Innovation in der wirtschaftlichen Entwicklung Jordaniens
2011
Der Weg, den Jordanien eingeschlagen hat, und die erhofften Vorteile dieses Konzeptes sind nicht nur auf Jordanien beschränkt. ...
Das hohe Entwicklungspotenzial Jordaniens und der große politische Wille in Jordanien ebnen den Weg für weitere Initiativen und Entwicklungsprojekte wie zum Beispiel das Konzept "Konstruktion einer neuen ...
Wir wissen nicht, was wir nicht wissen; das ist keine neue Weisheit, sondern ein Hinweis darauf, dass wir bei der Einführung von Innovationen nicht auf dem bereits vorhandenen Wissen aufbauen dürfen, sondern ...
doi:10.17192/z2010.0357
fatcat:n5yd2efpxrcvvg3hkpumtuqvcu
Fort- und Weiterbildung der Lehrer vor dem Hintergrund der besonderen Bedürfnisse der IBA-Schüler und der daraus resultierenden besonderen Anforderungen an den Unterricht
2012
unpublished
Anliegen der vorliegenden Forschungsarbeit ist die Eruierung, inwieweit Fort- und Weiterbildung für Lehrer vor dem Hintergrund der besonderen Bedürfnisse der Schüler in Integrativer Berufsausbildung (IBA ...
In this thesis, I explore the dimensions of support teachers working in the field of integrated vocational education (IVE) can derive from continuing processes of training and education. ...
Und genau das ist ja das, was etwas
bringt" (A4, 316-323). ...
doi:10.25365/thesis.18196
fatcat:juy47s23z5gijjdjd73rumvo3i
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 22 results