A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
"Der Mensch, der Handball spielt, braucht den Ball, den Kontakt und die Gemeinschaft" – Veränderungen im Sportangebot durch die COVID-19 Pandemie und deren Bedeutung für Sportvereine
2021
Das Gesundheitswesen
Methode Es wurden 15 Experteninterviews mit Vertretern und Vertreterinnen bayerischer Sportvereine geführt. Die Daten wurden transkribiert und mittels thematischer Analyse induktiv ausgewertet. ...
Die Vereinsmitglieder hätten dabei mit viel Verständnis auf die Veränderungen und Einschränkungen im Angebot reagiert. ...
Originalarbeit Thieme [Bereitstellung virtueller Angebote] … waren Eigeninitiativen der Vereine entwickeln oftmals ein breites Spektrum an Abteilungen, die sich überlegt haben: "wie können wir an unsere ...
doi:10.1055/a-1341-1609
pmid:33511607
pmcid:PMC8044598
fatcat:qig5nxvjwngs7p4onqwusgqfkm
Mitarbeiterqualifizierung in der virtuellen Realität - Implementierung und Evaluation einer didaktischen Simulationsanwendung
2006
Logistics Journal
Virtuelle Teamtrainingsanwendungen sind im militärischen Bereich seit über 20 Jahren mit großem Erfolg im Einsatz. ...
Bei geeigneten Randbedingungen schafft dieses Qualifizierungsmedium neben einer erheblichen Reduzierung von Ausbildungsdauer und -kosten beachtliche Vorteile hinsichtlich der einhergehenden Ausbildungsqualität ...
Gerade in Produktion und Logistik prägt der Mensch nach wie vor einen wesentlichen Anteil der inhärenten Prozesse. ...
doi:10.2195/lj_not_ref_d_guenthner_042006
fatcat:petil5kzmnfqpjeooejt237yky
Eine Roadmap zur Entwicklung und Adaption von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Endlagerforschung
2021
Zenodo
von übergeordneten und spezifischen Handlungsfeldern, d.h. ausgewählten thematische Arbeitsbereichen, zu erarbeiten und zu validieren. ...
Das Potenzial von KI-Methoden zur Verbesserung der Prognose naturwissenschaftlicher und technologischer Aspekte bei der Standortauswahl sowie bei der Errichtung und (Nach-)Betriebsphase eines Endlagers ...
Er umfasst interagierende technische Systeme und Prozesse und entscheidungsbasierte Verzweigungen. ...
doi:10.5281/zenodo.5752276
fatcat:e4shpi2iiffwteh4pzznrjvk4m
Chancen und Herausforderungen von Virtual Reality in ausgewählten Bildungskontexten
2019
Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik
Dieser Beitrag stellt die überarbeitete und gekürzte Fassung einer gleichnamigen Bachelor-Arbeit dar, die 2019 im BA-Studiengang Kultur- und Medienbildung an der PH Ludwigsburg erstellt wurde. ...
Die Autorin fokussiert in ihrer Ausarbeitung bewusst auf die Potenziale und Möglichkeiten von Virtual Reality. ...
In diesem Modus können Schülerinnen und
Schüler ihre Fähigkeiten trainieren und weiterentwickeln und Experimente beliebig oft wie-
derholen. ...
doi:10.21240/lbzm/20/16
fatcat:6yjpadxd7je73ih66fqckcmghu
Simulieren statt Studieren in der Lehrerbildung?
2022
Religionspädagogische Beiträge
Die Wechselbeziehung zwischen Medizindidaktik und Religionspädagogik wurde bisher selten reflektiert. Deshalb erhellen wir zuerst diese Beziehung und entwickeln die Grundlage für einen Dialog. ...
Neben Divergenzen gibt es Konvergenzen wie die Annäherung an die Praxis, die Phasen der Simulation und ähnliche Ziele und Kompetenzen. ...
Parallel nutzen Studierende virtuelle Simulationen, in denen sie virtuelle Patientenfälle in einer nicht-immersiven Form bearbeiten und die Prozesse der klinischen Entscheidungsfindung für Diagnostik und ...
doi:10.20377/rpb-156
fatcat:dtz5l6fbw5f43gcfq5d3d5rztu
Souveräne digitalrechtliche Entscheidungsfindung hinsichtlich der Datenpreisgabe bei der Nutzung von Wearables
[chapter]
2020
Selbstbestimmung
Dabei erzeugen und nutzen sie eine Vielzahl von oft sehr persönlichen (Gesundheits-) Daten, ohne dass Nutzer:innen über die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um reflektierte Entscheidungen ...
Wir zeigen Möglichkeiten zur Visualisierung rechtlicher und datenschutzrechtlicher Informationen auf und diskutieren unsere Ideen für einen erlebbaren Datenschutz mit Gamifizierungskonzepten. ...
Das Digitale geht über Daten hinaus und umfasst Elemente wie Prozesse und Standards. ...
doi:10.18154/rwth-2021-05165
fatcat:acq76zccw5gelditf6wfqgyfxa
Quizzen für den Unternehmenserfolg: Weiterbildung mittels Enterprise Social Networks neu gestalten
2019
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
Evaluation (und ggf. Einleiten eines weiteren Design-Zyklus') 2 Der beschriebene Prozess ist fortlaufend und mehrstufig. ...
Vokabeltrainer) oder zum Trainieren spezieller Fähigkeiten (z. B. Flugsimulator) entwickelte Spiele. ...
doi:10.1365/s40702-018-00486-2
fatcat:vwhcqvyakzedrcf7g33ogbdhhe
Zukunft der Arbeit – Implikationen und Herausforderungen durch autonome Informationssysteme
2020
Schmalenbach Business Review
Zusammenfassung Autonome Informationssysteme (AIS), die lernen, schlussfolgern und entscheiden und damit eigenständig Programme zur Handlung entwickeln, stellen ein zusätzliches Element im Arbeitskontext ...
Wir beleuchten diese veränderten Arbeitsbedingungen anhand der drei Felder Unternehmensführung, Human-Ressourcen-Management und Organisation und zeigen auf, welche Anforderungen sich hierdurch an die Kompetenzentwicklung ...
Sie entwickeln und pro-
grammieren AIS, sie wenden AIS an und sie trainieren sie. ...
doi:10.1007/s41471-020-00097-y
fatcat:fjolzxphzbhpxlrpvstlzqqwbm
Virtual Reality für Schüler:innen
<span title="2022-04-02">2022</span>
<i title="Sektion Medienpadagogik der Deutschen Gesellschaft fur Erziehungswissenschaft - DGfE">
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://fatcat.wiki/container/lntb4grvhregjpk7xabikbufum" style="color: black;">MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung</a>
</i>
Dieser Artikel gibt im metaphorischen Sinne eines «Beipackzettels» einen Überblick über die Bedenken und Risiken des schulischen VR-Einsatzes aus medizinischer, pädagogischer, didaktischer, technischer ...
und ethischer Perspektive mit dem Ziel, eine sensibilisierte und reflektierte Nutzung dieser vielversprechenden Technologie zu ermöglichen. ...
in einem erfahrungsgeleiteten, interdisziplinären und agilen Prozess. ...
<span class="external-identifiers">
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.21240/mpaed/47/2022.04.02.x">doi:10.21240/mpaed/47/2022.04.02.x</a>
<a target="_blank" rel="external noopener" href="https://fatcat.wiki/release/xsumpmpyenfyhloei5ky5hpjfe">fatcat:xsumpmpyenfyhloei5ky5hpjfe</a>
</span>
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://web.archive.org/web/20220423175844/https://www.medienpaed.com/article/download/1399/1134" title="fulltext PDF download" data-goatcounter-click="serp-fulltext" data-goatcounter-title="serp-fulltext">
<button class="ui simple right pointing dropdown compact black labeled icon button serp-button">
<i class="icon ia-icon"></i>
Web Archive
[PDF]
<div class="menu fulltext-thumbnail">
<img src="https://blobs.fatcat.wiki/thumbnail/pdf/3c/9c/3c9c20c8b1f312b62764bfccd81d7fff5852654c.180px.jpg" alt="fulltext thumbnail" loading="lazy">
</div>
</button>
</a>
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.21240/mpaed/47/2022.04.02.x">
<button class="ui left aligned compact blue labeled icon button serp-button">
<i class="unlock alternate icon" style="background-color: #fb971f;"></i>
Publisher / doi.org
</button>
</a>
Selektion von Geschäftsprozessen zur Anwendung von Robotic Process Automation am Beispiel einer Versicherung
<span title="2020-10-19">2020</span>
<i title="Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH">
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://fatcat.wiki/container/t2dd5nevcrgqrjm475s4i6stru" style="color: black;">HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik</a>
</i>
Die Auswahl der passenden Prozesse ist dabei für den Erfolg von RPA-Projekten entscheidend. ...
Ausführbarkeit des Prozesses mittels Regeln (Regelbasierte Prozessteuerung) sowie ein positiver Kosten-Nutzen-Vergleich. ...
Benutzerfreundliche Tools, wie Rekorder und "Drag-and-Drop"-Baukästen versetzen auch Fachexperten ohne tiefgreifende, technische Kompetenzen in die Lage, Roboter zu trainieren und ihre eigenen Prozesse ...
<span class="external-identifiers">
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.1365/s40702-020-00665-0">doi:10.1365/s40702-020-00665-0</a>
<a target="_blank" rel="external noopener" href="https://fatcat.wiki/release/iim7o44yorh7nlbku4hncuytuy">fatcat:iim7o44yorh7nlbku4hncuytuy</a>
</span>
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://web.archive.org/web/20201210010455/https://link.springer.com/content/pdf/10.1365/s40702-020-00665-0.pdf" title="fulltext PDF download" data-goatcounter-click="serp-fulltext" data-goatcounter-title="serp-fulltext">
<button class="ui simple right pointing dropdown compact black labeled icon button serp-button">
<i class="icon ia-icon"></i>
Web Archive
[PDF]
<div class="menu fulltext-thumbnail">
<img src="https://blobs.fatcat.wiki/thumbnail/pdf/02/11/021106593701ccbeac055bc2779307213015b90f.180px.jpg" alt="fulltext thumbnail" loading="lazy">
</div>
</button>
</a>
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.1365/s40702-020-00665-0">
<button class="ui left aligned compact blue labeled icon button serp-button">
<i class="unlock alternate icon" style="background-color: #fb971f;"></i>
Publisher / doi.org
</button>
</a>
Die Mensch-Maschinen-Schnittstelle
<span title="2018-09-10">2018</span>
<i title="Springer Nature America, Inc">
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://fatcat.wiki/container/xer6magzl5fbdffngycq4romx4" style="color: black;">Digitale Welt</a>
</i>
zu entwickeln ("Digital-By-Default Insurance"). ...
Fazit Machine Learning verspricht enormes Innovationspotenzial und führt zu grundlegender Ver-änderung, wie wir kommunizieren, arbeiten und Neues entwickeln. ...
<span class="external-identifiers">
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.1007/s42354-018-0126-y">doi:10.1007/s42354-018-0126-y</a>
<a target="_blank" rel="external noopener" href="https://fatcat.wiki/release/uf473dakrfbhzd56ttfyzx2uou">fatcat:uf473dakrfbhzd56ttfyzx2uou</a>
</span>
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://web.archive.org/web/20190503012422/https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs42354-018-0126-y.pdf" title="fulltext PDF download" data-goatcounter-click="serp-fulltext" data-goatcounter-title="serp-fulltext">
<button class="ui simple right pointing dropdown compact black labeled icon button serp-button">
<i class="icon ia-icon"></i>
Web Archive
[PDF]
<div class="menu fulltext-thumbnail">
<img src="https://blobs.fatcat.wiki/thumbnail/pdf/b7/e7/b7e724afbca573bc73294c223618eced4a4cad8f.180px.jpg" alt="fulltext thumbnail" loading="lazy">
</div>
</button>
</a>
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.1007/s42354-018-0126-y">
<button class="ui left aligned compact blue labeled icon button serp-button">
<i class="external alternate icon"></i>
springer.com
</button>
</a>
Kreativität macht Schule. Querdenken – Perspektivenwechsel – Ideenfindung. Wie kann kreatives Denken als Schlüsselkompetenz der Zukunft im Zyklus 1 und 2 gefördert werden?
<span title="2021-06-21">2021</span>
<i title="Zenodo">
Zenodo
</i>
Kreativität als Gesamtsystem entfaltet sich in der Wechselwirkung der Faktoren Person, Umwelt und Prozess zu- und miteinander. ...
Beim Durchlaufen kreativer Prozesse trainiert ein Kind seine Kreativität, es entwickelt gleichzeitig wichtige Bereiche der kognitiven Flexibilität und baut Fertigkeiten auf, die ihm helfen, sein Verhalten ...
All diese Kompetenzen kann ein Kind beim Durchlaufen kreativer Prozesse trainieren und entwickeln. ...
<span class="external-identifiers">
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.5281/zenodo.5464979">doi:10.5281/zenodo.5464979</a>
<a target="_blank" rel="external noopener" href="https://fatcat.wiki/release/k7sge5euinh5zlufglcntcwp7q">fatcat:k7sge5euinh5zlufglcntcwp7q</a>
</span>
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://web.archive.org/web/20210907112538/https://zenodo.org/record/5464979/files/Dipl_2021_260.pdf" title="fulltext PDF download" data-goatcounter-click="serp-fulltext" data-goatcounter-title="serp-fulltext">
<button class="ui simple right pointing dropdown compact black labeled icon button serp-button">
<i class="icon ia-icon"></i>
Web Archive
[PDF]
<div class="menu fulltext-thumbnail">
<img src="https://blobs.fatcat.wiki/thumbnail/pdf/7d/54/7d54a6ea6b7defb3efaac3738cf398680d3382dc.180px.jpg" alt="fulltext thumbnail" loading="lazy">
</div>
</button>
</a>
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.5281/zenodo.5464979">
<button class="ui left aligned compact blue labeled icon button serp-button">
<i class="unlock alternate icon" style="background-color: #fb971f;"></i>
zenodo.org
</button>
</a>
Internarrativität. Überlegungen zum Zusammenspiel von Interaktivität und Narrativität in digitalen Spielen
<span title="">2014</span>
<i title="Bergische Universität Wuppertal">
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://fatcat.wiki/container/urkaqmcj7bgmnl7pdfp4tca7ju" style="color: black;">Diegesis: Interdisziplinäres E-Journal für Erzählforschung</a>
</i>
Erzählung entwickeln? ...
Reale und virtuelle Interaktion bilden dabei einen Zirkel, da die realen Aktionen des Spielers als Eingaben in die Schnittstelle im realen Raum stattfinden, aber als Ausgabe nur virtuell erfolgen. 5 Die ...
<span class="external-identifiers">
<a target="_blank" rel="external noopener" href="https://doaj.org/article/73dbf2a50131416fa5f7571519523cf6">doaj:73dbf2a50131416fa5f7571519523cf6</a>
<a target="_blank" rel="external noopener" href="https://fatcat.wiki/release/bvpbdn4j2rhtvk5oeosu6gdwfy">fatcat:bvpbdn4j2rhtvk5oeosu6gdwfy</a>
</span>
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://web.archive.org/web/20180422092120/https://www.diegesis.uni-wuppertal.de/index.php/diegesis/article/download/152/204" title="fulltext PDF download" data-goatcounter-click="serp-fulltext" data-goatcounter-title="serp-fulltext">
<button class="ui simple right pointing dropdown compact black labeled icon button serp-button">
<i class="icon ia-icon"></i>
Web Archive
[PDF]
<div class="menu fulltext-thumbnail">
<img src="https://blobs.fatcat.wiki/thumbnail/pdf/62/70/6270aa59a6324648fecb4790fceda993cf3c76f9.180px.jpg" alt="fulltext thumbnail" loading="lazy">
</div>
</button>
</a>
The inverted classroom in health care – learner in the focus of digital change. Contribution to the HoGe conference 2018 "Digital learning and teaching" / Der Inverted Classroom in den Gesundheitsberufen – Lernende im Fokus des digitalen Aufbruchs. Beitrag zur HoGe-Tagung 2018 "Digitales Lernen und Lehren"
<span title="2019-05-25">2019</span>
<i title="Walter de Gruyter GmbH">
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://fatcat.wiki/container/caic4q5xdzabbp2tyhbayxhawe" style="color: black;">International Journal of Health Professions</a>
</i>
Das Ziel ist es, das Lernangebot bestmöglich an die Bedingungen anzupassen und ein bedarfs-und zielgruppenspezifisches Konzept zu entwickeln. ...
Individualisierte, bedarfsgerechte Qualifizierungsangebote gewinnen immer mehr an Bedeutung sowie virtuelle Lehr-und Lernprozesse (Bitkom, 2016; . ...
<span class="external-identifiers">
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.2478/ijhp-2019-0009">doi:10.2478/ijhp-2019-0009</a>
<a target="_blank" rel="external noopener" href="https://fatcat.wiki/release/vm7bkah6vzfwdg5icj67yhldla">fatcat:vm7bkah6vzfwdg5icj67yhldla</a>
</span>
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://web.archive.org/web/20200508054420/https://www.degruyter.com/downloadpdf/journals/ijhp/6/1/article-p79.pdf" title="fulltext PDF download" data-goatcounter-click="serp-fulltext" data-goatcounter-title="serp-fulltext">
<button class="ui simple right pointing dropdown compact black labeled icon button serp-button">
<i class="icon ia-icon"></i>
Web Archive
[PDF]
<div class="menu fulltext-thumbnail">
<img src="https://blobs.fatcat.wiki/thumbnail/pdf/f3/72/f372ca40f35dbadc9f4b16defb16261f18137bb6.180px.jpg" alt="fulltext thumbnail" loading="lazy">
</div>
</button>
</a>
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.2478/ijhp-2019-0009">
<button class="ui left aligned compact blue labeled icon button serp-button">
<i class="unlock alternate icon" style="background-color: #fb971f;"></i>
Publisher / doi.org
</button>
</a>
Respondenz Abschnitt 2: Super Black Boxes, epistemische Objekte, Grenzobjekte und Heterotopie-Miniaturen
[chapter]
<span title="2020-09-21">2020</span>
<i title="De Gruyter">
Black Boxes - Versiegelungskontexte und Öffnungsversuche
</i>
Zusammenfassungen, Verweise und Zitate auf die jeweiligen Vortragskripte der in dieser Respondenz besprochenen Vorträge und werden im Folgenden nicht eigens nachgewiesen. ...
Nach den Ausführungen von Maschewski und Nosthoff lässt sich -entlang von Schriften aus der frühen Kybernetik, der Systemtheorie und der Akteur-Netzwerk-Theorie -als elementares Charakteristikum einer ...
Mittels der Anzeige der drei Aktivitätsringe Bewegen, Trainieren und Stehen und virtueller Trophäen für deren Schließung sollen Nutzer*innen wie von einem Personal Trainer zu einer effizienteren Gestaltung ...
<span class="external-identifiers">
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.1515/9783110701319-011">doi:10.1515/9783110701319-011</a>
<a target="_blank" rel="external noopener" href="https://fatcat.wiki/release/fj4ljkngmrcc7fmyhtjq2hg5g4">fatcat:fj4ljkngmrcc7fmyhtjq2hg5g4</a>
</span>
<a target="_blank" rel="noopener" href="https://web.archive.org/web/20201108144046/https://www.degruyter.com/downloadpdf/book/9783110701319/10.1515/9783110701319-011.pdf" title="fulltext PDF download" data-goatcounter-click="serp-fulltext" data-goatcounter-title="serp-fulltext">
<button class="ui simple right pointing dropdown compact black labeled icon button serp-button">
<i class="icon ia-icon"></i>
Web Archive
[PDF]
<div class="menu fulltext-thumbnail">
<img src="https://blobs.fatcat.wiki/thumbnail/pdf/fa/b6/fab6c66013851988523e3738b8056f3025bf4953.180px.jpg" alt="fulltext thumbnail" loading="lazy">
</div>
</button>
</a>
<a target="_blank" rel="external noopener noreferrer" href="https://doi.org/10.1515/9783110701319-011">
<button class="ui left aligned compact blue labeled icon button serp-button">
<i class="unlock alternate icon" style="background-color: #fb971f;"></i>
degruyter.com
</button>
</a>
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 958 results