A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Data Evolution and Migration Strategies for NoSQL Databases (Datenevolutions- und Migrationsstrategien in NoSQL-Datenbanken)
2018
Workshop Grundlagen von Datenbanken
Die Migrationsvarianten werden anhand von vier Dimensionen der Datenmigration von NoSQL-Datenbanken verglichen und bewertet. ...
Beide Strategien lassen sich daher bei der hybriden Migration ansiedeln. ...
dblp:conf/gvd/Moller18
fatcat:xlzo3avk7ffltahdk5mzywenua
Bericht aus der 72. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 11. und 12. April 2017 in Frankfurt am Main
2017
Bibliotheksdienst
Teilgenommen haben Vertreter aller Verbünde, der EZB und der ZDB. In diesem Zusammenhang wurden auch LAS:eR und Szenarien aus dem CIB-Projekt betrachtet. ...
Die Datenmigration von Aleph nach Alma konnte in der Freien Universität, der Humboldt-Universität, der Technischen Universität und der Universität der Künste erfolgreich abgeschlossen werden. ...
Die Anzahl der nachgewiesenen Objekte in der DDB hat sich um ca. 912.00 erhöht und lag Ende März 2017 bei 21,05 Mio. ...
doi:10.1515/bd-2017-0079
fatcat:cyf3rzxbzzbqzb2bninfquqijm
Entwicklung einer Methodik für die Migration der Datenbankschicht in die Cloud
[article]
2012
Ein Cloud Datenmigration kann mehrere der in Abschnitt 4.1 aufgezeigten Szenarien umfassen. ...
Damit können Kundenorientierte Anwendungen und die hier beschriebenen Mobilen Apps bezüglich der Cloud Datenmigration die gleichen Strategien wie hochskalierbare dyna-mische Webseiten verwenden (Outsourcing ...
Evaluierung der Ergebnisse Durch die textuelle Beschreibung des Migrationsprojektes, die Auswahl der Szenarien und Definition der Migrationsstrategie konnte der Rahmen der Migration definiert wer-den. ...
doi:10.18419/opus-2925
fatcat:tbnlageihfeqljuiyaj4yxuexy
Fallstudien zur Datenqualität
[chapter]
2015
Corporate Data Quality
• Head of MDM: Der Head of MDM leitet die MDM-Organisation und stellt sicher, dass die Anforderungen der Linienabteilungen an das Stammdatenmanagement in Leitlinien, Strategien und Prozessen Berücksichtigung ...
Mit der Umsatz-und Margen-Simulationsanwendung können Lanxess-Planer sowohl auf Geschäftsbereichs-als auch auf Unternehmensebene komplexe Szenarien analysieren und simulieren. ...
doi:10.1007/978-3-662-46806-7_2
fatcat:fnsb5yzpqrgrdddv674mqhubnu
Verteilte betriebswirtschaftliche Standardsoftware in heterogenen Umgebungen
[chapter]
1995
Informatik aktuell
Strategien,
Kompetenzerweiterung
und
Produktivitätssteigerung erfolgen (vgl. ...
Produktbasis entwickelt, die für die Datenmigration in die
Groupware-Umgebung Lotus Notes eingesetzt werden kann. ...
doi:10.1007/978-3-642-79958-7_53
dblp:conf/gi/Reichwein95
fatcat:pet7e3evbrgs7ney3eqk6tyjom
Modellierung und Quantifizierung der Zuverlässigkeit in Architekturen zur Bit Preservation
2016
Gegenstand der vorliegenden Dissertation ist die Erforschung und Entwicklung eines neuen Modells zur Quantifizierung der Zuverlässigkeit in Architekturen zur Bit Preservation. ...
Eine besondere Bedrohung stellen Fehler dar, die von der verwendeten Maßnahme zur Sicherstellung der Datenintegrität nicht entdeckbar sind und zu möglicherweise erst nach Jahren erkennbaren Datenverlusten ...
Eine beispielhafte Quantifizierung und Evaluation der Datenmigration findet sich in Kapitel 3.5. ...
doi:10.5445/ir/1000052412
fatcat:ixkgz4r6sngwfmrb5vpwb4anti
Eine Methode zur Einführung von Vertriebsunterstützungssystemen in der Investitionsgüterindustrie
[article]
2005
Als grundsätzliches Problem der Methoden erwies sich die Unvereinbarkeit zwischen der Erzielung von Kosten- und Zeitvorteilen auf der einen Seite und der umfassenden Berücksichtigung individueller Anforderungen ...
IG sind in der Regel komplexe und beratungsintensive Produkte. ...
Innerhalb der Methode werden da-
her Strategien entwickelt und Techniken eingesetzt, um den organisatorischen Wan-
del zu unterstützen. ...
doi:10.18419/opus-4049
fatcat:r4s6us5ewvhxrblfbnqdwunhem
ETL-Prozesse für bibliothekarische Metadaten: Die Migration lokaler Katalogisate im GBV
2019
der genutzten Anwendung sowie der Wunsch nach Zusammenführung und Vereinheitlichung von Daten aus unterschiedlichen Quellen, z.B. in einem Data Warehouse. ...
Als Herausforderung stellt sich dabei die große Diversität und Quantität der zu migrierenden Daten dar. ...
Strategien
Migration: Grundlagen und Strategien
Vgl. ...
doi:10.15771/ma_2018_3
fatcat:3rnbgdyrbbgdlnwadeolpdnbr4
ePub WU Institutional Repository
2010
unpublished
Jedoch steigt mit dem Einsatz von feingranularen Kom-ponenten der Aufwand für die Verwaltung und Koordination des Systems. ...
Je feingranularer ein ERP-System aufgebaut ist, desto mehr Flexibilität bietet es bei der Anpassung. ...
Es muss viel Geld in
Schulungen, Datenmigration und Anpassung von Funktionen gesteckt werden. ...
fatcat:7shm7vedmrdzpdcgcbyrdaqa4i
Schriftenreihe Personal-und Organisationsentwicklung Band 5 Integration der Informationstechnologie im Rahmen des Post-Merger Managements mittelständischer Industrieunternehmen = = =
2007
unpublished
= = = = = = = = = = = = = = = = = Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel als Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Wirtschafts-und ...
Das Werk ist unter der Creative Commons Licence veröffentlicht: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/ Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek ...
der Datenmigration zu legen ist. ...
fatcat:7wk6xwqr6zdvdavicfxuscdyry
Evaluierung einer Methodik für die Migration der Datenbankschicht in die Cloud basierend auf einer Fallstudie aus der Industrie
[article]
2018
Im Laufe der letzten Jahre ist die Popularität und die Akzeptanz des Cloud Computing stetig gewachsen. ...
Diese Diplomarbeit widmet sich der Evaluation einer Methodik und eines Tools für die Migration der Datenbankschicht einer Anwendung in die Cloud. ...
Datenmigration In der letzten Phase der Migrationsmethodik wählen wir das Quell-und Zieldatenbank System aus und geben die Zugangsdaten ein. ...
doi:10.18419/opus-9622
fatcat:dzvkil7kybbx5ovx3sq642tl3u
Abschlussprüfung und Geschäftsrisiko. Eine empirische Untersuchung zu den potentiellen Faktoren des Geschäftsrisikos eines zu prüfenden Unternehmens
2021
Der geschäftsrisikobasierte Prüfungsansatz ist insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass eine Prüfung auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der Geschäftstätigkeit und der Branche des zu prüfenden ...
Auf diese Weise wird eine Verbindung zwischen dem Geschäftsrisiko einerseits und dem Prüfungsrisiko andererseits hergestellt. ...
Die unterschiedlichen Szenarien können mit dem sog. ...
doi:10.26083/tuprints-00018883
fatcat:6amz5o6ndvct7jmehdpvbfqz2y
Architekturbasierte Bewertung und Planung von Änderungsanfragen
2017
Der Beitrag dieser Arbeit ist ein Verfahren zur Änderungsanfragenanalyse im Architekturmodell, welches die Ableitung von Tätigkeiten in nachgelagerten Tätigkeitsfeldern und Lebenszyklusphasen ermöglicht ...
Die Problemstellung ergibt sich aus der Software-Evolution, wenn das System angepasst werden muss. ...
Etabliere "Strategien und Methoden" zur Kontrolle und Überwachung der Experiment-Variablen Bei Abschluss der Studie: 9. Plane nachfolgende Aktivitäten 10. ...
doi:10.5445/ksp/1000054452
fatcat:oyged7ooujb67bt4xqu3hf64vm
Integration und Konnexion : Tagungsband zur 26. AKWI-Jahrestagung vom 15. bis 18.09.2013 an der Technischen Hochschule Mittelhessen
[article]
2013
Neben theoretischen Betrachtungen und Definitionen des sicher noch nicht final geprägten Begriffs der Konnexion gab es auch sehr praktische Beiträge wie die Darstellung von konkreten prototypischen Entwicklungsvorhaben ...
Auch das ist ein Indiz für die lebendige Landschaft der Wirtschaftsinformatik an den deutschsprachigen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. ...
Das Logo der App in der linken oberen Ecke für die Navigation zur vorherigen Seite, die Tabs und die Action-Buttons bilden zusammen die sogenannte Actionbar, die es ab Android 3.0 gibt -allerdings ohne ...
doi:10.15771/978-3-936527-36-0
fatcat:du5g5pozdvedbg67gd3seukhtm
Untersuchungen zur Risikominimierungstechnik Stealth Computing für verteilte datenverarbeitende Software-Anwendungen mit nutzerkontrollierbar zusicherbaren Eigenschaften
2016
und komplexer Szenarien. ...
oder ohne Datenmigration und Neukodierung an die neue Situation adaptiert. ...
Beschreibung der Software und des Gesamtsystems Eine Kombination aus mehreren kombinierten Speicher-und Verarbeitungsdiensten, einem Speicherdienst-Controller und einer Weboberfläche respektive einer Mobilanwendung ...
doi:10.21256/zhaw-1139
fatcat:he4emhyf7rfzxgq4s37daugmla
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 33 results