A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Target-Falle oder Empörungsfalle?
2019
Perspektiven der Wirtschaftspolitik
Der Begriff des "Target-Kredits" vermengt volkswirtschaftliche und einzelwirtschaftliche Vorstellungen auf unzulässige Weise und ist analytisch unbrauchbar. ...
Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Aufgaben der Zentralbank fehlt weitgehend. Die Besonderheiten eines deckungslosen Papiergelds werden nicht angemessen berücksichtigt. ...
den übrigen Filialen der Deutschen Bank. ...
doi:10.1515/pwp-2019-0002
fatcat:3ded2v5nundcllltfxgehlvudm
Rechtsterroristische Gewalt in den 1970er Jahren
2020
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Vorspann 1979 standen zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Neonazis vor Gericht, denen terroristische Aktivitäten vorgeworfen wurden. ...
Welchen Einfluss hatte der Sicherheitsdiskurs der 1970er Jahre auf die Verhandlung, die von den Verantwortlichen ausdrücklich Terroristenprozess präsentiert wurde? ...
der PDS war lange Zeit eine der großen Streitfragen der deutschen Politik. ...
doi:10.1515/vfzg-2020-0003
fatcat:35wdawujzbb73lbaosqbpvkodi
Mai 2003 wurden in Berlin auf einer öffentlichen Präsentation die wesentlichen Ergebnisse der dreijährigen Forschungsarbeit für dieses Verbundprojekt der Helmholtz Gemeinschaft deutscher Forschungszentren ...
Rechtzeitig zur Tagung wurde auch der Abschlussbericht des Projektes fertig gestellt (s. u.). ...
Zielsetzung In den polnisch-deutschen Beziehungen stellt eine gemeinsame wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema Nachhaltigkeit eine "Lücke" dar (es gibt keine größeren gemeinsamen Aktivitäten oder ...
doi:10.14512/tatup.12.2.164
fatcat:ehprcyz5tjdkporun4snpv7twy
Gesundheitsberichterstattung im Rahmen von Public Health Surveillance: Das Beispiel Diabetes
2020
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
information needs to be provided in a timely and target-group-specific manner to the respective stakeholders.A dissemination strategy supports the effective communication of results and considers three key ...
The continuous collection and analysis of health data on relevant diseases (surveillance) is at the core of public health. ...
diabinfo.de erstellt, welches gemein-
sam vom Deutschen Diabetes-Zentrum
(DDZ), dem Deutschen Zentrum für
Diabetesforschung (DZD) und dem
Helmholtz Zentrum München getragen
wird. ...
doi:10.1007/s00103-020-03201-z
pmid:32813075
pmcid:PMC7437109
fatcat:ymuqsvhgevd2pjbafbwkmedeem
Die lateinamerikanische RSE-Bewegung. Ein Abriss zur Entstehung und State-of-the-Art der RSE vor dem Hintergrund historisch-religiöser und -kultureller sowie gegenwärtiger gesamtwirtschaftlicher und -gesellschaftlicher Gegebenheiten
2011
zfwu. Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. Journal for Business, Economics and Ethics
Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an. ...
Die lateinamerikanische RSE-Bewegung: ein Abriss zur Entstehung und State-of-the-Art der RSE vor dem Hintergrund historisch-religiöser und -kultureller sowie gegenwärtiger gesamtwirtschaftlicher undgesellschaftlicher ...
World Bank Institute 2002: 4; Núñez 2003: 33) . ...
doi:10.5771/1439-880x-2011-3-382
fatcat:agxvrok5hndlphx7j7dipx27oi
Koordinierte Weltwirtschaft? Neue Regeln für effizientere und legitimere Märkte
2009
Zeitschrift für Internationale Beziehungen
Dies liegt wesentlich an der Vielfalt gesellschaftlicher Ideen und Interessen hinsichtlich der möglichen Reformstrategien, die die Regierungspositionen prägen und zu zwischenstaatlicher Divergenz führen ...
In der G20 konnten die Mitgliedsstaaten zwar Annäherung an viele Reformen, aber bisher nur unverbindliche neue Regelsetzung erreichen. ...
Federal Reserve Bank. ...
doi:10.5771/0946-7165-2009-2-311
fatcat:732fg6kpmjbd5clpzaqjmc2ozu
News / Information
1997
JEEMS. Journal of East European Management Studies
Der Studiengang Baltic Management Studies ist als internationaler Studiengang angelegt, der grundsätzlich eine Doppelqualifikation als Abschluß vorsieht: einerseits den deutschen Diplom-Betriebswirt und ...
in den Köpfen der Menschen zu leisten. ...
Sicht der deutschen Industrie erfolgte. ...
doi:10.5771/0949-6181-1997-2-215
fatcat:ia7nnsq5ordrnoyvy43nbmyj2a
Zivilgesellschaft als Legitimationsquelle in der asiatisch-europäischen Umwelt- und Klimakooperation
2014
Zeitschrift für Politikwissenschaft
Einerseits zeigten die Aktivitäten des Asia-Europe Environment Forum (ENVforum) unter zivilgesellschaftlicher Beteiligung bereits Wirkung auf die ASEM-Gipfel und fördern insgesamt den Informations-und ...
Schon seit der Gründung von ASEM 1996 stand die Frage zivilgesellschaftlicher Partizipation und damit die der Legitimität dieses primär intergouvernementalen Prozesses im Raum. ...
, der Asian Development Bank (ADB), der Europäischen Umweltagentur sowie des ASEAN Sekretariats nahmen hieran teil (ASEF 2011 b). ...
doi:10.5771/1430-6387-2013-4-517
fatcat:qv2zzu7v3nartnp63xxqffdry4
Dialog mit Potenzial. Die deutsch-ukrainischen Kulturbeziehungen
2008
Ukraine-Analysen
Die nächste Ausgabe der Ukraine-Analysen erscheint am 9.12.2008. Th ema werden die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sowie die Sprachenfrage sein. ...
zum Erhalt eines Kredites 6 STATISTI ■ K Die größten Unternehmen der Ukraine 8 ANALYS ■ E Politische Strategien wohltätiger Nichtregierungsorganisationen 10 ...
Our key near-term priority is to restore stability and confi dence. ...
doi:10.31205/ua.048.02
fatcat:jzada7x5ujeyljffzqc6mvuhum
Literaturversorgung für die Wirtschaftswissenschaften
2002
WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium
Die "Richtlinien zur Abgrenzung der Sondersammelgebiete und zur Beschaffung von Literatur" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aus dem Jahre 1997 geben keine weitergehenden Informationen darüber ...
Das System der überregionalen Informations-und Literaturversorgung Deutschlands sieht für die Wirtschaftswissenschaften eine Arbeitsteilung zwischen zwei Bibliotheken vor: Die Bibliothek des Instituts ...
Zum Beispiel in einem Praktikum im Be-reich Investment Banking der Deutschen Bank. ...
doi:10.15358/0340-1650-2002-10-601
fatcat:ssisndzaujewvfxxyn4zztcqii
Determinanten des Ein- und Ausstiegs von Private-Equity-Häusern in Europa
2010
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Banks as shareholders, however, increase the likelihood of PE entry. The likelihood of PE investors leaving the firm is also lower if a bank owner is present. ...
These are the key findings of a DIW study analysing the determinants of entry and exit of private equity houses in European companies. ...
. 2 Trotz des auf einen Kompromiss zwischen den Vorteilen des PE-Einstiegs und eventuellen Kosten zielenden deutschen Gesetzes ist die Debatte in der Öffentlichkeit nach wie vor stark durch das Bild von ...
doi:10.3790/vjh.79.4.39
fatcat:djgzx3rupneczdmjxgrvggtjka
Rationalisierung im Outputmanagement ein Erfahrungsbericht
[chapter]
1987
Organisation und Betrieb der verteilten Datenverarbeitung
. • Die Vortragssprache aller anderen Veranstaltungen geht aus der Sprachfassung des jeweiligen Titels hervor, deutsch und/oder englisch. • Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Teilnahme an den ...
Banking & Finance
BANK-FINANZ-SYSTEME (Banking Finance Systems) Halle/hall 17, Stand A01 BANK-FINANZ-SYSTEME ist der Lösungsgenerator der Finanzindustrie. ...
, Lightpointe, Avaya-Tenovis, Siemens und anderen (Änderungen vorbehalten). 10.05-10.10 Grußwort der Deutschen Messe AG Ernst Raue, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG Deutsche Telekom Fachhochschule ...
doi:10.1007/978-3-642-71660-7_15
dblp:conf/rz/Hain87
fatcat:r4vjtq75uza5fjgt6vi6mt3k24
Finanznetzwerke durch Outsourcing—das Beispiel der Schweiz
[chapter]
2008
Outsourcing in Banken
CHF (2005)
einer der grössten weltweit und umfasst ähnlich dem Deutschen mehrere Sektoren:
die mit 1910,5 Mrd. ...
Dies eröffnet insbesondere Akteuren aus volumenmässig kleineren Märkten wie etwa der Schweiz die Möglichkeit zur Ausweitung ihrer Aktivitäten. ...
doi:10.1007/978-3-8349-9677-0_16
fatcat:h6ycwfoquncq7c5xsnxqn24mz4
Pro-Russian lobbying in modern Germany
2019
Rocznik Integracji Europejskiej
Alle von der russischen Seite unternommenen Aktivitäten sind mit dem demokratisch-organisiertem System der bundesrepublik Deutschland verbunden. ...
Eckhard Cordes, als Vorsitzender des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft, forderte ein Ende der Sanktionen gegen Russland. ...
Pro-Russian lobbying in modern Germany
Summary The article presents the political and media process of the formation of the public opinion between Germany and the Russian Federation on the background ...
doi:10.14746/rie.2018.12.8
fatcat:zbteni5qnncolezx2rsbxsemny
Forum: Finanzspekulation, Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung - Financial Speculation, Unemployment and Public Debt
2007
European Journal of Economics and Economic Policies: Intervention
Er folgt allerdings kei nem Zufallsprozess, sondern hängt vom Spielverhalten der Teilnehmer ab. ...
Swapverluste trugen wesentlich zu »Betriebsunfällen« wie jenen der Barings Bank, LTCM oder der BAWAG bei. ...
doi:10.4337/ejeep.2007.01.08
fatcat:lwlged3xajdbljqi3xodp2y4la
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 1,853 results