A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Bauer, Hans H./Dirks, Thorsten/Bryant, Melchior D.: Erfolgsfaktoren des Mobile Marketing, Berlin/Heidelberg
2009
Marketing Review St Gallen
Das erste Kapitel gibt einen Einblick in die grundlegenden Besonderheiten, Potenziale und Trends des Mobile Marketing. Anschließend werden verschiedene Managementkonzepte vorgestellt. ...
Location Based Services, Mobile Viral Marketing, m-commerce oder Near Field Communication, vorgestellt und somit das Spektrum der potenziellen Einsatzmöglichkeiten dargelegt. ...
doi:10.1007/s11621-009-0110-x
fatcat:2kht4ooejfavzl7giaxhgk7yym
Buber, Renate/Holzmüller, Hartmut H. (Hrsg.): Qualitative Marktforschung
2009
Marketing Review St Gallen
Das erste Kapitel gibt einen Einblick in die grundlegenden Besonderheiten, Potenziale und Trends des Mobile Marketing. Anschließend werden verschiedene Managementkonzepte vorgestellt. ...
Location Based Services, Mobile Viral Marketing, m-commerce oder Near Field Communication, vorgestellt und somit das Spektrum der potenziellen Einsatzmöglichkeiten dargelegt. ...
doi:10.1007/s11621-009-0111-9
fatcat:xxaei7bp3rgalk3454pwurxobe
eCommerce - Der Kunde ist im Netz
2013
Controlling: Zeitschrift fuer erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung
zu diskutieren und schließlich den Aspekt des Social Commerce, der immer wichtiger wird, anzureißen. ...
Kollmann widmet seinen Beitrag einer Übersicht über das Thema und zeigt eindrücklich auf, welche Potenziale hier zu erwarten sind. ...
Dabei wird insbesondere die Rolle des Controllings bei der Planung, Steuerung und Kontrolle der Green Controllinglösungen herausgestellt.
CONTROLLING-DIALOG ...
doi:10.15358/0935-0381_2013_6_281
fatcat:2vvrbxeda5gmvcragcy4xbeolq
Titelei/Inhaltsverzeichnis
[chapter]
2011
Marketing-Controlling
von Competitive Intelligence, der Aufbau eines Lost-Customer-Controlling, die zukünftige Rolle von RFID sowie die Implementierung des Marketing-Controlling im Krankenhausbereich. ...
Marketing-Controlling im Krankenhausbereich. • Marketing und Controlling -Säulen moderner Unternehmensführung • Der Grundansatz des Marketing-Controlling • Strategisches Marketing-Controlling V V o r ...
Business
M-Commerce
= Mobile Commerce
MCS
= management control systems
ME
= Mengeneinheit
NWA
= Nutzwertanalyse
OLAP
= Online Analytic Processing
OM
= Online Marketing
OR
= Operations Research ...
doi:10.15358/9783800641918_1
fatcat:hdoluuyjzfeopl64dhm6s7d2gu
Controlling im turbulenten Umfeld der Telekommunikationsbranche
2001
Controlling: Zeitschrift fuer erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung
Kauffmann ist stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der debitel AG in Stuttgart und Vorstand des Ressorts Finanzen und Personal. ...
Péter Horváth: Gerade das Thema Mobile-Commerce ist ja in aller Munde. Können Sie uns erläutern, welche Potenziale Sie sich als netzunabhängiges Telekom-Unternehmen davon versprechen. ...
Péter Horváth: Wo sehen sie die ganz spezifischen Herausforderungen, die das Controlling gerade im Bereich des E-Business und des M-Commerce zu bewältigen hat? ...
doi:10.15358/0935-0381-2001-3-167
fatcat:joqjya5ctnaz3k27j7swd6mxwe
Vorgestellt: CAEBUS - Das Center for Advanced E-Business Studies
2017
MedienWirtschaft
Das CAEBUS ist ein forschungsorientiertes Kompetenzzentrum im Forschungsschwerpunkt "Smarte Systeme für Mensch und Technik" des Fachbereichs Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ...
Hierbei wird nicht nur Bezug auf den Stand der Technik in E-Business und Electronic Commerce genommen, sondern es werden auch Aspekte des Mobile Business behandelt. ...
Entwicklung von Geschäftsmodellen im
M-Commerce/-Business
Innovative mobile Technologien sind wichtige Treiber der
Digitalisierung. ...
doi:10.15358/1613-0669-2017-1-44
fatcat:4442l2hasjg67odnzndsq3rnpy
Perspektiven der Werbung in Echtzeit
[chapter]
2014
Realtime Advertising
Um die Potenziale der Werbung in Echtzeit voll auszuschöpfen ist eine Erweiterung des Fokus von Data Driven Display in neue Kanäle wie Video-, Social Media und Mobile Advertising erforderlich. ...
Das Bedürfnis des Rezipienten auf der Couch unterscheidet sich vom Bedürfnis auf der Straße beim Shopping. ...
Um die Potenziale der Werbung in Echtzeit voll auszuschöpfen ist eine Erweiterung des Fokus von Data Driven Display in neue Kanäle wie Video-, Social Media und Mobile Advertising erforderlich. ...
doi:10.1007/978-3-658-05358-1_2
fatcat:h4akxqzhzzclpog35j2fjzi3qa
Celine Spector, Montesquieu et l'émergence de l'économie politique
2007
Studi francesi
dell'economia, ossia il potenziale di emancipazione che racchiude, Montesquieu ha immaginato l'ambivalenza associata alla globalizzazione delle ricchezze e le sue possibili incidenze sul declino dell'etica ...
L'Esprit des lois permette di valutare i vantaggi ma di misurare anche i rischi dell'accentramento economico e il conseguente indebolimento della sovranità politica: avendo identificato i motivi positivi ...
Mentre le considerazioni economiche delle Lettres Persanes e de L'Esprit des lois conosceranno un debole successo, la tesi dello spopolamento del mondo sarà invece discussa da coloro che desidereranno ...
doi:10.4000/studifrancesi.9551
fatcat:k2bumh6prre73jgnjselakewga
Big Data im Handel
2014
Marketing Review St Gallen
Der Beitrag zeigt auf, welche Merkmale dieses neue Konzept aufweist und welche Potenziale sowie Herausforderungen damit für die Handelspraxis verbunden sind. ...
Die konstitutiven Merkmale von Big Data
(siehe Abschnitt 2), große Datenmengen aus vielfältigen Quellen mit einer
hohen Ziel von Big-Data-Analysen
Einsatzgebiete
Potenziale
Verbesserung des
Kundenerlebnisses ...
Weitere Vorteile von Big Data:
Der tatsächlichen Komplexität des Kundenverhaltens über mehrere Kanä-
le kann realitätsgetreuer
BloomReach ist spezialisiert auf Big-Data-Anwendungen im Bereich mobiles ...
doi:10.1365/s11621-014-0317-3
fatcat:axfgc2gd2vaxjgtg7xqlo2kvd4
Titelei/Inhaltsverzeichnis
[chapter]
2016
Dialogmarketing
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 7 .5 Zielgruppen des Mobile Marketings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 7 .6 Potenziale von Mobile Marketing . . . . . . . . . . . ...
Da ich die Personen nicht alle nennen kann und um 5 .7 . 4 Mobile Commerce-Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 5 .8 Personalisierung im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
. . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Abbildung 4: Instrumente des klassischen Marketings . . . . . . . . . . . . 15 Abbildung 5: Instrumente des Dialogmarketings . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
doi:10.15358/9783800653140-i
fatcat:2wbwmwqllzh5zlv7r3n6m6hi2i
STANDPUNKTE: "Cross-Industry-Collaborations" als Chance für die Medienwirtschaft
2017
MedienWirtschaft
Von vielen Medien unternehmen wird die "Omnipotenz" des Internets daher primär als Bedrohung gesehen. Natürlich gibt es diese Bedrohungen. ...
November 2016 im Rahmen eines von der vbw veranstalteten Medienkongresses vorgestellt und ist online abrufbar (https://www.vbw-bayern. de/vbw/Aktionsfelder/Standort/Medien/Studie-Voneinander-profitieren-Potenziale-duch-Vernetzung-der-Medienindustrie.jsp ...
Darunter finden sich Themen wie das vernetzte Automobil, vernetzte Haushaltsgeräte oder Content-Driven- Commerce. ...
doi:10.15358/1613-0669-2017-1-32
fatcat:tpj7apip4raxjlrtnwbm4qh6au
ProSiebenSat.1: Entertainment am Puls der Zeit
2018
Digitale Welt
Gene-
rell wissen wir aber natürlich, dass mobile
Nutzung des Programms, beispielswei-
se über Smartphones, immer populärer
wird. ...
Die digitale Transformation des Konzerns auf der Commerce-Seite haben wir dann seit 2009 konsequent vorangetrieben. ...
Es gibt aber noch keinen Marktstandard, der TV-und Digital-Reichweite addiert und auch die mobile Nutzung über Laptops beinhaltet. ...
doi:10.1007/s42354-018-0118-y
fatcat:fvbefd4virhkdn6vylyil6o5o4
Überbetriebliche Ad-hoc-Anwendungsintegration im Mobile Business
[chapter]
2003
Wirtschaftsinformatik 2003/Band I
Wichtige treibende Kraft hierfür ist der E-Commerce, insbesondere bei der Umsetzung von optimierten Beschaffungsstrategien in Produktionsnetzen im Rahmen des Supply Chain Managements (SCM). ...
Abbildung 1) zur mobilen Ad-hoc-Anwendungsintegration.Abbildung 3: Systemkomponenten und verwendete Standards des PrototypsDie protypische Umsetzung verdeutlichte im Labor die Potenziale einer Ad-hoc-Anwendungsintegration ...
doi:10.1007/978-3-642-57444-3_7
fatcat:hlf3t77izreb5dj66vqwgikmzm
Geschäftsmodellinnovation in der deutschen Medienwirtschaft im Kontext der Digitalisierung
2018
MedienWirtschaft
Innovative Geschäftsmodelle können vor diesem Hintergrund zusätzliche Potenziale bieten. ...
Durch die Digitalisierung findet auch eine Diversifizierung des Nutzenversprechens über den Zukauf neuer, digitaler E-Commerce-Geschäftsmodelle statt: z. B. ...
Innovative Geschäftsmodelle können vor diesem Hintergrund zusätzliche Potenziale bieten. ...
doi:10.15358/1613-0669-2018-3-44
fatcat:quaz6oy5zfaarcglapsitqiwwa
E-Voting-Potenziale im baltischen, deutschsprachigen und skandinavischen Raum
2018
Verwaltung & Management (VM)
Remote-E-Voting ist hingegen ortsunabhängig bzw. mobil möglich und meint die Stimmabgabe via Internet. ...
Faktor ist die Vernetzung und Internetaffinität der Esten. 19 Bereits 2006 hatten rd. 52 Prozent einen Internetanschluss. 20 Eine Besonderheit ist die Selbstverständlichkeit das Internet im Bereich E-Commerce ...
doi:10.5771/0947-9856-2018-1-42
fatcat:moru34vo2fa4xksmnareq4paoq
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 981 results