A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Informationswirtschaft
[chapter]
1991
Industriebetriebslehre
Neben dem Architektur-und Managementmodell für offene Kommunikation werden von der OSI auch anwendungsnahe Standards für den Datenaustausch festgelegt, die auf der Anwendungsschicht des ISO-Modells aufsetzen ...
B. spezielle Standards für die Kommunikation), aus denen sowohl Einstiegs-als auch Umstiegskosten für die jeweiligen Teilnehmer resultieren. ...
doi:10.1007/978-3-322-87161-9_3
fatcat:rpwnaiszy5hjrmymrqmii7wvye
XAPI - eine universelle Kommunikationsplattform
1997
Es stehen verschiedene Protokollvarianten auf der Transport-und Kommunikationssteuerungsschicht bereit, die für die Dienste genutzt werden können. ...
Service Provider
Mittlerweile sind für mehrere XAPI Service Provider und XAPI Transportsysteme verfügbar. ...
doi:10.21269/232
fatcat:okzgt5sfsne7bkxhfckifkeiqi
Informationswirtschaft
[chapter]
2013
Unternehmensführung
Neben dem Architektur-und Managementmodell für offene Kommunikation werden von der OSI auch anwendungsnahe Standards für den Datenaustausch festgelegt, die auf der Anwendungsschicht des ISO-Modells aufsetzen ...
B. spezielle Standards für die Kommunikation), aus denen sowohl Einstiegs-als auch Umstiegskosten für die jeweiligen Teilnehmer resultieren. ...
doi:10.15358/9783800645930_729
fatcat:h4xu5luburhdnabflwzqzdmbnu
Quantitative Untersuchungen im Internet - Optimierungsmethoden für Internet-Protokolle
2011
Im ATM-Standard sind drei Schichten zum Transport definiert: Der Physical Layer, der ATM Layer und der ATM Adaption Layer. ...
OSI-Modell Das Open Systems Interconnect (OSI) Referenz Modell ist der Vorschlag der "International Standards Organization" (ISO) für eine universelle Netzwerkarchitektur und wurde in ISO7498 definiert ...
doi:10.17192/z2000.0415
fatcat:wwqczkljh5h2zax27gpst3xrve
4. Informationswirtschaft
[chapter]
Grundzüge der Krankenhausbetriebslehre
Neben dem Architektur-und Managementmodell für offene Kommunikation werden von der OSI auch anwendungsnahe Standards für den Datenaustausch festgelegt, die auf der Anwendungsschicht des ISO-Modells aufsetzen ...
B. spezielle Standards für die Kommunikation), aus denen sowohl Einstiegs-als auch Umstiegskosten für die jeweiligen Teilnehmer resultieren. ...
doi:10.1524/9783486855906.199
fatcat:5y6ldwn5srcqtd3sqb5xnwilvq
4 Informationswirtschaft
[chapter]
Grundzüge der Krankenhaussteuerung
Neben dem Architektur-und Managementmodell für offene Kommunikation werden von der OSI auch anwendungsnahe Standards für den Datenaustausch festgelegt, die auf der Anwendungsschicht des ISO-Modells aufsetzen ...
B. spezielle Standards für die Kommunikation), aus denen sowohl Einstiegs-als auch Umstiegskosten für die jeweiligen Teilnehmer resultieren. ...
doi:10.1524/9783486599916.193
fatcat:rqifilvmire3hakr6bxbs2lx24
Streamingtechnologien für Videodaten
2004
Wohingegen QuickTime 4 frei verfügbar ist und nur zur Wiedergabe genutzt werden kann, kostet die QuickTime 4 Pro Lizenz $29.99. ...
Aus diesem Grund wurde von der Audio-Video Transport Working Group (AVT WG) im Auftrag der Internet Engineering Task Force (IETF) das Real-Time Transport Protokoll für die Übertragung von Video und Audioechtzeitdaten ...
Sie beschreibt dem Client, welche Daten er erhalten wird, wenn er die Datenübertragung beginnt. ...
doi:10.17877/de290r-14882
fatcat:335hd5crk5a27ii6pwvppdjssq
Verteilte Zugangskontrolle in offenen Ad-hoc-Netzen
2007
Er sorgte für ausgezeichnete Arbeitsbedingungen und ermöglichte mir beispielsweise auch die Vorstellung meiner Arbeiten auf internationalen Konferenzen. ...
Roland Vollmar möchte ich herzlich für die bereitwillige Übernahme des Korreferats, sein Interesse und den angenehmen Kontakt im Rahmen der Begutachtung der Arbeit danken. ...
Die Standards für unterschiedliche Ausprägungen lokaler Netze der Serie 802.x der IEEE spezifizieren jeweils die beiden untersten Schichten des ISO/OSI-Referenzmodells (siehe Abschnitt 2.1.3), also die ...
doi:10.5445/ksp/1000006517
fatcat:o55uvcpo7fan7is3qmq76c5kbe
Architekturen und Verfahren für modulare Pilotsysteme und Erweiterungen von Netzleitstellen
2021
Dies ist ein standardisiertes Datenmodell für die Beschreibung von Stromnetzen und anderen Energiedaten (z.B. Markt-Informationen). ...
Die Daten waren durch CIM besser interpretierbar und der Performanceverlust war gering. Es gibt viele weitere Datenquellen, die für eine Erweiterung relevant sein können. ...
Das wichtigste Schichtenmodell für Kommunikation ist das ISO/OSI (Organisation for Standardization/Open Systems Interconnection)-Basisreferenzmodell. ...
doi:10.17170/kobra-202104073628
fatcat:rzj4uzfpnjhwdggqygqmnfsopm
Selbstorganisierende Empfehlungssysteme im Internet : eine interdisziplinäre Betrachtung zwischen Technik und Recht
2008
Kommunikationssteuerungsschicht (Schicht 5), die für die Verwaltung von Kommunikationssitzungen zuständig ist. ...
Sie stellt der Kommunikationssteuerungsschicht eine Schnittstelle zum Transport von Nachrichten weitgehend unabhängig von den Chrakteristika des darunter liegenden Netzes zur Verfügung [Hals96] . • Die ...
Findet ein Knoten jedoch in seiner Nachbarschaft keine Bewertungen für ein Objekt, so führt er die Operation suchen(Schlüssel(Objekt)) aus und erhält die Schlüssel der Nutzer, die das Objekt bewertet haben ...
doi:10.5445/ksp/1000007969
fatcat:bamrteq7gvcjdb5zhhfigesmky
Selbstorganisierende Empfehlungssysteme im Internet - Eine interdisziplinäre Betrachtung zwischen Technik und Recht
2007
Die Arbeit untersucht die Einordnung von Peer-to-Peer-Systemen in das Datenschutzrecht und Folgen für selbstorganisierende Empfehlungssysteme. ...
Ein nutzer- und ein objektbasierter Ansatz für ein solches System werden entworfen und evaluiert. ...
Kommunikationssteuerungsschicht (Schicht 5), die für die Verwaltung von Kommunikationssitzungen zuständig ist. ...
doi:10.5445/ir/1000007972
fatcat:3yxojyotpva5hdpjyhu3pa5lvu