A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Nicht konstruktiv beweisbare Sätze der Analysis
1949
Journal of Symbolic Logic (JSL)
Nach allgemeiner Ueberzeugung können gewisse Sätze der Analysis nicht konstruktiv bewiesen werden. ...
Es soil nun im folgenden von einigen grundlegenden Sätzen der reellen Analysis gezeigt werden, daß sie nicht konstruktiv bewiesen werden können—konstruktiv in dem Sinn, der eben angedeutet wurde. ...
Satze der klassischen Analysis in der "finiten" Analysis von R. ...
doi:10.2307/2267043
fatcat:6ztxv6nw2fcaffysyicdxyb7mq
Nicht Konstruktiv Beweisbare Sätze der Analysis
[chapter]
1990
Ernst Specker Selecta
Nach allgemeiner Ueberzeugung konnen gewisse Satze der Analysis nicht konstruktiv bewiesen werden. ...
Es soil nun im folgenden von einigen grundlegenden Satzen der reellen Analysis gezeigt werden, dafi sie nicht konstruktiv bewiesen werden konnen-konstruktiv in dem Sinn, der eben angedeutet wurde. ...
Satze der klassischen Analysis in der "finiten" Analysis von R. ...
doi:10.1007/978-3-0348-9259-9_2
fatcat:q5f4lh7iv5gwxje3gwjqmnqv4m
Page 137 of The Philosophical Review Vol. 59, Issue 1
[page]
1950
The Philosophical Review
THE JOURNAL OF SYMBOLIC LOGIC XIV 3: Ernst Specker, Nicht konstruktiv beweisbare Satze der Analysis; Leon Henkin, The Completeness of the First-order Functional Calculus; Nathan P. ...
Shapiro, The Problem of Pluralism in Contemporary Naturalism; Jan McGreal, A Naturalistic Analysis of Value Terms; Marvin Farber, Professor Reulet on “Being, Value, and Existence”; Anibal Sanchez Reulet ...
Mathematische Logik
[chapter]
1990
Ein Jahrhundert Mathematik 1890–1990
Auf andere Weise hat auch PAUL LOREN-ZEN gewisse Teile der klassischen Analysis konstruktiv begründet. ...
Der zweite Satz besagt, daß die Widerspruchsfreiheit eines formalen Systems, das die rekursive Zahlentheorie und gewisse natürliche Ableitungsregeln enthält, nicht mit den Mitteln dieses Systems beweisbar ...
doi:10.1007/978-3-322-80265-1_17
fatcat:kpbnrccu6ja3bk2bpbsrqlzciq
JSL volume 14 issue 2 Cover and Front matter
1949
Journal of Symbolic Logic (JSL)
DIENES
95
HALL, Jr
115
Reviews
119
Nicht konstruktiv beweisbare Computational logic. By NATHAN P. LEVIN
167
A syntactical characterization of S5. ...
By MARSHALL Satze der Analysis. By ERNST SPECKER . . . 145 The completeness of the first-order functional calculus. By LEON HENKIN 159 Note on an idea of Fitch. By JOHN R. ...
doi:10.1017/s0022481200072601
fatcat:ydkfqwuvr5gx3fh564lomoj2lu
JSL volume 14 issue 3 Cover and Front matter
1949
Journal of Symbolic Logic (JSL)
DIENES
95
HALL, Jr
115
Reviews
119
Nicht konstruktiv beweisbare Computational logic. By NATHAN P. LEVIN
167
A syntactical characterization of S5. ...
By MARSHALL Satze der Analysis. By ERNST SPECKER . . . 145 The completeness of the first-order functional calculus. By LEON HENKIN 159 Note on an idea of Fitch. By JOHN R. ...
doi:10.1017/s002248120010564x
fatcat:g3j747yvcfgufmpwr2talpgixi
JSL volume 14 issue 4 Cover and Front matter
1950
Journal of Symbolic Logic (JSL)
DIENES
95
HALL, Jr
115
Reviews
119
Nicht konstruktiv beweisbare Computational logic. By NATHAN P. LEVIN
167
A syntactical characterization of S5. ...
By MARSHALL Satze der Analysis. By ERNST SPECKER . . . 145 The completeness of the first-order functional calculus. By LEON HENKIN 159 Note on an idea of Fitch. By JOHN R. ...
doi:10.1017/s0022481200105006
fatcat:bpun6nr54ffkpgjqf2m44qi2zy
JSL volume 14 issue 1 Cover and Front matter
1949
Journal of Symbolic Logic (JSL)
DIENES
95
HALL, Jr
115
Reviews
119
Nicht konstruktiv beweisbare Computational logic. By NATHAN P. LEVIN
167
A syntactical characterization of S5. ...
By MARSHALL Satze der Analysis. By ERNST SPECKER . . . 145 The completeness of the first-order functional calculus. By LEON HENKIN 159 Note on an idea of Fitch. By JOHN R. ...
doi:10.1017/s0022481200073084
fatcat:w37trgus7rgb5b24wdouvkxqny
Page 151 of Mathematical Reviews Vol. 11, Issue 3
[page]
1950
Mathematical Reviews
Nicht konstruktiv beweisbare Satze der Analysis. J. Symbolic Logic 14, 145-158 (1949). ...
Zur Axiomatik der ganzen und der reellen Zahlen. Proc. Japan Acad. 21 (1945), 111-113 (1949). The first part of this paper gives a new characterization
of the integers. ...
Der Code der Mathematik
[article]
2022
arXiv
pre-print
, wenn die Aussage beweisbar ist und mit der Ausgabe 0, wenn sie nicht beweisbar ist. ...
, die nicht beweisbar sind. ...
arXiv:1805.05419v8
fatcat:yng5unxzonfdhkjg5mvrct3vpq
Das Kontinuitätsprogramm zwischen Cantor und der Nonstandard-Analysis
1988
Historia Mathematica
Myhills Weiterentwicklungen
seien zwar reichhaltiger,
aber nicht mehr beweisbar widerspruchsfrei oder nicht mehr konstruktiv. ...
Logiker
nicht ermutigt, bare Widerspruchsfreiheit
seines Systems habe er grol3e Teile der klassischen
Analysis opfern mtissen. ...
doi:10.1016/0315-0860(88)90065-1
fatcat:zcgsvz45ujg2lakaau2bcx26xu
Sein und Erkenntnis BdII - Allgemeine Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
2020
Figshare
Der quanten-dialogische Beweisbegriff ist enger, als der dialogische, denn jede quanten-dialogisch beweisbare Aussage bzw. Implikation ist auch dialogisch beweisbar, nicht aber umgekehrt. ...
Zu entscheidenden Problemen kam es jedoch bei dem Versuch auch die klassische Analysis (der reellen Zahlen) (Maßtheorie, Infinitesimalrechnung, Funktionentheorie) rein konstruktiv aufzubauen. ...
doi:10.6084/m9.figshare.12378197.v1
fatcat:l54poho3cfdgplejyzl5am4biu
Axiomatisches Denken und Arbeiten im Mathematikunterricht
2016
Journal für Mathematik-Didaktik
verantwortlich für diesen Ruf ist die axiomatische Methode: Ausgehend von Aussagen, die über jeden Zweifel erhaben sind, lassen sich streng logisch und unter ausschließlicher Verwendung bereits bewiesener Sätze ...
Diese Dissertation ist auf den Internetseiten der Universitätsbibliothek verfügbar. iii Kurzfassung Aussagen, die im Rahmen mathematischer Theorien bewiesen werden, genießen ein besonders hohes Maß an ...
, die nicht beweisbar sind. ...
doi:10.1007/s13138-016-0088-2
fatcat:xwbmjxi3zneibagaoqqyuakxfa
Mathematische Logik in der Wissensverarbeitung Historisch-philosophische Gründe für eine Kontextuelle Logik
2000
Mathematische Semesterberichte
Wenn die zentralen Bausteine des logischen Systems nicht mehr aus der Abstraktion, sondern konstruktiv gewonnen werden, so hängt die Gültigkeit von Aussagen ausschließlich von der Herleitbarkeit innerhalb ...
Symbolischen Algebra vertraut sind, sind sich bewußt, daß die Gültigkeit der Verfahren der Analysis nicht von der Deutung der Symbole abhängt, die dabei gebraucht werden, sondern ausschließlich von den ...
doi:10.1007/s005910070002
fatcat:4aht7vgzrrfefpsvpdbcddbhsy
Page 493 of Shu Hsueh Hsueh Pao Vol. 14, Issue 4
[page]
Shu Hsueh Hsueh Pao
,Nicht konstruktiv beweisbare Satze der Analysis,J。Sym2polic Logic.,14:3 〈1949),145 一 158.
3acyraBcKH 首 , 世 本.,O KOHCTPYKTHBHBIX JeIeKHHRKOBPIX cedeHHHUX,7TpyOb 3-2o Bcecoro3Hhoz20 HHQTeA ce30a, T。 ...
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 81 results