A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Wird der Vorstand zum Regierungssprecher seines Computers?
[chapter]
1989
Informationstechnologie und strategische Führung
Neuronale Netze und Konnektionismus beschreiben nur die Verdrahtungsmechanismen und das Erkennen von Mustern. ...
Nicht der Durchschnittswert an sich ist die neue Information (im Gegenteil: die Gesamtheit der Einzel werte birgt mehr Information als durch den Durchschnittswert repräsentiert wird). ...
doi:10.1007/978-3-322-83662-5_21
fatcat:czymch2kbvghdkvi5htpg75kc4
Aus der Arbeit des FaDaF
2002
InfoDaF. Informationen Deutsch als Fremdsprache
Eckerth konnte die didakti-Konnektionismus). ...
Da dieser Zusatz-Unterricht bei den Studierenden auf große Resonanz stößt, wurden mittlerweile ähnliche Projekte auch im W-und G-Kurs gestartet. nicht das Thema »Internet« bzw. »Neue Medien« allgemein ...
doi:10.1515/infodaf-2002-0506
fatcat:p3fyhpstu5hhrcqq26wsnmppkq
Erweiterte Kognition und mentaler Externalismus
2010
Zeitschrift für Philosophische Forschung
Für die erste Auffassung wird im Folgenden die Bezeichnung Erweiterte Kognition, für die zweite Auffassung die Bezeichnung Externalismus verwendet. Die Grundidee der Erweiterten ...
Und drittens zu zeigen, dass der soziale Externalismus im Gegensatz zum physikalischen und historischen Externalismus einen graduellen Übergang vom passiven zum aktiven mentalen Externalismus gestattet ...
Lyre 2002, Kap. 4 .1) und stellt gleichzeitig eine natürliche Fortentwicklung vor allem des Konnektionismus dar. ...
doi:10.3196/004433010791655570
fatcat:l4h5ykjglbcixilaxyee2s4nd4
Eine methodenorientierte Einführung in die synergetische Psychologie
[chapter]
1997
Selbstorganisation in Psychologie und Psychiatrie
(10) Im Hintergrund dieser Charakterisierung von Dynamiken steht die Idee, eine Bibliothek von Attraktorschablonen aufzubauen: eine neue Dynamik kann dann anhand mehrerer qualitativer Eigenschaften einer ...
Ein Trend geht in die Richtung, Intelligenz sich in Auseinandersetzung mit einer realen Umwelt selbstorganisatorisch entwickeln zu lassen. ...
doi:10.1007/978-3-322-91596-2_1
fatcat:f7vocvbpzfderpg3ygafy2zew4
Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 21: Künstliche Intelligenzen
2019
Zeitschrift für Medienwissenschaft
Sie ist kein einheitliches Ding, das im Sinne des Konnektionismus nachmodelliert werden könnte. ...
Gewiss ist dies keine neue These. ...
Und auch neue Forschungsdisziplinen wie die computational social science sind im Begriff, durch die neuen Erkenntnisse lernender Maschinen eine neue epistemologische und methodische Situation für arrivierte ...
doi:10.25969/mediarep/12615
fatcat:nd7q4ua5irf7tc6a6zmni4z2u4
Künstliche Intelligenz als fundierte Entscheidungshilfe in Datenbanken wie CRIS
2021
Information, Wissenschaft und Praxis
Konnektionismus Ein physikalisches Symbolsystem basiert auf Symbolen, denen eine Bedeutung in der Realität zugeordnet werden kann. ...
Aus A ≺ B ∧ C ≺ B kann man dagegen nichts neues über die relative Lage von A zu C schließen: Alles (im Sinne der Allenschen Relationen) ist noch möglich. ...
Deren praktischer Nutzen und Anwendbarkeit ist im Wesentlichen auf praktikable automatische Lernverfahren zurückzuführen. ...
doi:10.1515/iwp-2020-2130
fatcat:3m4rlijfgze7tgh27vqzsfsbuy
Reguläre und irreguläre Verbflexion
2015
unpublished
Darauf wird im weiteren Verlauf der Arbeit noch detaillierter
eingegangen.
2.1.2 Konnektionismus
Beim Konnektionismus handelt es sich um einen Ansatz, der seinen Ursprung in den
Kognitionswissenschaften ...
Neue Verben werden infolgedessen in der Regel regulär flektiert. ...
doi:10.25365/thesis.37976
fatcat:unouj5q2n5eczfiwjid3qwk4we
Therapeutische Gesprächsführung und Emotions-/Abstraktionsmuster des Patienten
[article]
2016
Im Text werden nur Ergebnisse erwähnt, die mindestens einen Trend darstellen. ...
neue sprachliche Symbolisierungen entwickeln, die Erfahrungen in die vorhandenen kognitiven Strukturen einpassen und neue Strukturen schaffen. ...
doi:10.18725/oparu-1464
fatcat:c4gr67ofwnbjhdamxrnkdslkfa
Kongress Die Zukunft des Menschen : Dokumentation ; 10 Jahre Akademie für Technikfolgenabschätzung ; 8./9. Juli 2002, Stuttgart
[article]
2003
Sie liefern sich wie früher, als es darum ging, als erster den Nord- oder Südpol zu erreichen, einen Wettlauf um neue Sensationsmeldungen – da bleiben Wahrheit und Seriosität häufig auf der Strecke. ...
Im Folgenden sollen diese sieben Trends auf ihre Implikationen für technische Entwicklung und Gestaltungsräume hin untersucht werden. ...
Neue Schutzschichten, die intern Strukturen mit Dimensionen im Nanometerbereich besitzen, erschließen hier neue Möglichkeiten. ...
doi:10.18419/opus-8497
fatcat:o2xsxqnyybdftcxbyvzarbqssi
Portal
[article]
2019
Mai um 17.00 Uhr im Haus
8, Raum 064 am Uni-Komplex Neues Palais statt.
Es spricht Prof. Dr. ...
Dabei wurde zum einen gefunden,
dass das In-Kontakt-bringen (das sogenannte Ein-
schalten der Wechselwirkung) zu Schwankungen
im Wärmefluss führt, die zeitweise entgegen dem
langfristigen Trend gerichtet ...
� Sehr positiv wurde auch die Nachwuchsförderung in Form von Promotionen, Habilitationen und dem Einwerben von Nachwuchsgruppen bewertet� Hier haben einige Bereiche eindeutig Nachholbedarf, der durch neue ...
doi:10.25932/publishup-44014
fatcat:y2dixkvfw5hepmjsdlj7xynn3q
SimMarket: Simulation des Abverkaufsverhaltens von Artikeln des Einzelhandels mit orobalbilistischen Agenten
[article]
2007
Es wird gezeigt, wie man mit probabilistischen Agenten das Abverkaufsverhalten von Artikeln im Einzelhandel ex ante simulieren kann. ...
V Danksagung Die vorliegende Arbeit entstand im Projekt SimMarket.XT, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken ...
Im nächsten Schritt der Holonisierung können neue Relationen entdeckt und damit neue Kanten hinzugefügt werden. ...
doi:10.22028/d291-25857
fatcat:q5caju4enbhlld2qlf4pzpag6q
Menschmaschinen im Film
2015
unpublished
Im Bereich der Gegenwartsliteratur liefert der amerikanische Autor Philip K. Dick viel Material für die Reflexion über künstlich hergestellte Menschen. ...
Im Science-Fiction-Genre sind Roboter, Cyborgs, Androiden und Klone (Replikanten) ein stetig wiederkehrendes Thema – hier kann man sich hervorragend an den futuristischen Technologien und Ideen versuchen ...
Der Trend im 21. Jahrhundert geht nun jedoch weg von der Prothese hin zur lebendigen Technik. "Wenn die Medizin das Leben technisch in Regie nimmt und wenn sich z.B. ...
doi:10.25365/thesis.35739
fatcat:yfihl2m7jfcr5ajpu6zjrltreq
(verbales) Lernen und Gedächtnismodelle am Beispiel des kindlichen past-tense - Erwerbs
2011
unpublished
Diese Arbeit gliedert sich in vier große Bereiche: Im ersten Teil werden die Grundlagen erörtert, die ein Gedächtnis erst ermöglichen. ...
Und schließlich wird im letzten großen Teil der Arbeit der past-tense - Erwerb analysiert: Um diesen Bereich untersuchen zu können, müs [...] ...
Im Stadium B wird dieses neue Wort nun an passende Objekte oder Situationen angepasst. ...
doi:10.25365/thesis.14019
fatcat:g76ou2b4sfbxvplruc7j27aq5e
"Künstliche Intelligenz" im schulischen Informatikunterricht
2021
unpublished
Diese Diplomarbeit widmet sich dem Fachbereich der künstlichen Intelligenz und untersucht, wie dieser im Rahmen des schulischen Informatikunterrichts an den österreichischen AHS am besten vermittelt werden ...
Sugomori et al. 2017, S. 5)
Hoffnungsträger im Bereich des Konnektionismus war (vgl. Luger 2001, S. 401-422; 461-465). ...
Besonders im Trend sind aktuell auch Spracherkennungssysteme, deren Disziplin mit vielen Schwierigkeiten umzugehen hat. ...
doi:10.25365/thesis.66135
fatcat:5bdtcp4et5elvmx4rcufbmqowy
Grenzen und Potenziale instrumentellen und kommunikativen Handlungsverständnisses im Kleinkindalter
2016
Kritik am probabilistischen Ansatz wird unter anderem von Vertretern des Konnektionismus geäußert (McClelland et al., 2010) . ...
deutlich macht, dass er eine neue Handlung erfindet. ...
doi:10.11588/heidok.00022210
fatcat:pkd3ovx4krfxnnhwepyc2fifxu
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 36 results