A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Entwicklung eines Modells zur transponderbasierten Informationsflussgestaltung in Produktionsnetzen
2005
Der innerhalb dieser Arbeit verfolgte Ansatz stützt sich dabei auf die kombinierte Analyse und Verwendung der Nutzen- und Entwicklungspotentiale von intelligenter Transpondertechnik sowie des Internets ...
der Erstellung eines Grundkonzeptes sowie der damit verknüpften Ableitung von praxisorientierten Einführungs-, Konfigurations- und Betriebsregeln für ein transponder- und internetbasiertes Logistikinformationssystem ...
als selektiv zu beeinflussende
Parameter zu verstehen sind.
2.3.2.3 Betrachtung der technischen Möglichkeiten zur Informationsflussgestaltung
in wandelbaren Produktionsnetzen
Aus dem Spektrum der ...
doi:10.17877/de290r-277
fatcat:a7y2ss5vkrh2def5r24rgmngk4
Virtuelle Organisation und Neue Medien 2004. Workshop GeNeMe 2004, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 7. und 8. Oktober 2004
[article]
2021
Die thematischen Schwerpunkte entsprechen den in der Forschung wie auch in der Praxis aktuellen Arbeiten und Fragestellungen. ...
der Konzepte und Anwendungen für / in GeNeMe. ...
Hierzu ist auch die Vorgehensweise zur Verteilung von Gewinnen in Produktionsnetzen zu zählen. ...
doi:10.25656/01:22392
fatcat:5bebisaq3bf3hfjbxzs6rsugsu
Analyse und Gestaltung mobilitätsorientierter Instandhaltungsdienstleistung
2020
In der vorliegenden Dissertation wird mittels einer qualitativen Analyse untersucht, welche Handlungsbedingungen, Handlungsfelder und Handlungselemente Instandhaltungsdienstleister zur Durchführung mobiler ...
So sind sie aufgefordert, die Dimensionen Ort, Zeit und Ziele zwischen Instandhaltung und Produktion durch die gegenwärtigen und zukünftigen Möglichkeiten der Digitalisierung optimal aufeinander abzustimmen ...
Entsprechend WIRTH und BAUMANN ist der Unterschied zwischen Produktionsnetzen und Dienstleistungsnetzen einzig aufgrund der Art der realisierten Geschäftsprozesse gegeben (vgl. ...
doi:10.24405/10938.1
fatcat:ihyvqe524fgfhgfzmmynxrjl5y