A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Künstliche Intelligenz als fundierte Entscheidungshilfe in Datenbanken wie CRIS
2021
Information, Wissenschaft und Praxis
Einige Beispiele für solche System sind: • Taschenrechner, die analog zum Menschen Rechenaufgaben lösen können (dabei aber anders Rechnen als der Mensch). • Schachspielende Computer wie z.B. ...
Normalformen Für Aussagen der Aussagenlogik gibt es verschiedene Normalformen. ...
Platzbedarf: linear in der Tiefe ! ...
doi:10.1515/iwp-2020-2130
fatcat:3m4rlijfgze7tgh27vqzsfsbuy
Implementierung eines neuronalen Netzes zur Prädiktion von Aktienkursbewegungen
2019
unpublished
Courville (2016), Deep Learning, S. 109-110.
2.2.3 Kostenfunktionen
Zur Ermittlung des Abstands zwischen den prognostizierten Ausgangswerten eines
ML-Algorithmus und dessen Realwerten werden Kostenfunktionen ...
Arora et. al. (2018), Understanding Deep Neural Networks with Rectified Linear Units, S. 2. 68 vgl. H. N. Mhaskar, C. A. ...
doi:10.13140/rg.2.2.21115.67364
fatcat:4rsppvvfvbe65gziqcfg4apsnq
Die Divergenz von Studieninhalten - eine vergleichende Analyse von Curricula der Wirtschaftsinformatik
2015
Für die Fächer Informationstechnologie und Wirtschaftsinformatik ist ein überdurchschnittlicher Arbeitsaufwand, während für das Fach Wirtschaftswissenschaften und die Fachrelevanten Grundlagen ein unterdurchschnittlicher ...
Wirtschaftsinformatik zwischen Wirtschaftswissenschaften und Informatik und die damit verbundene Vielzahl an möglichen Lehr- und Forschungsgegenständen begründen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für ...
und Kontrolle von Kosten Einordnung der Kosten-und Erlösrechnung in die Unternehmensrechnung Kostenartenrechnung Kostenstellenrechnung Kalkulation (Kostenträgerstückrechnung) Ermittlung von Kostenfunktionen ...
doi:10.34726/hss.2015.26890
fatcat:y5rmnverkfhvdisjtam5kxluha
High-Level-Synthese aus flachen Kontroll-/Datenflussgraphen
[article]
2004
Sowohl gegenwärtige exakte als auch heuristische Ansätze zur Lösung des Scheduling-Problems sind in erster Linie für eine lokale Anwendung auf Basisblöcke geeignet, d. h. ...
Die bisherige Herangehensweise, Operanden und Ergebnisse im lokalen Speicher zu verwalten, kann gerade für komplexere Anwendungen zu leistungs- und flächenineffizienten Ergebnissen führen. ...
Alternative Reihenfolgen bzw. ...
doi:10.14279/depositonce-860
fatcat:ltj55trn3rg73gjgxkxopldw3q