A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2019; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Kombinatorische Algorithmen zur Netzgenerierung im CAD
[chapter]
1999
Informatik aktuell
Kapitel 7: Kriterien zur Bewertung von Algorithmen werden vorgestellt. ...
Die Topologie erfährt im Ingenieurwesen keine besondere Beachtung. Geometrische Modelle gründen sich auf topologische. ...
Dies läßt sich auch im allgemeinen zeigen. β i = 1 i ∈ {0, Anmerkungen zur Finite Elemente Netzgenerierung: Im R 2 werden für die Delaunay-Triangulierung die minimalen Innenwinkel der Dreiecke maximiert ...
doi:10.1007/978-3-662-01069-3_23
dblp:conf/gi/Muller-Hannemann99
fatcat:j6ussqmwunht3obfm64rsuthmi
Konstruktionsbegleitende Modellierung von Schmiedeprozessen
[article]
2019
Simulation müssen Werkzeuge und Werkstück im CAD-System im Raum positioniert werden.Dabei hat der Anwender die aus realen Tabelle 2: Erforderliche Randbedingungen zur Simulationsrechnung mit PRINZ Die ...
Vor der FEM-Netzgenerierung muss das CSG-Volumenmodell in eine Oberflächendarstellung aus Flächen, Linien und Punkten konvertiert werden. ...
doi:10.15488/5641
fatcat:6ksdbyupmnfyvh4hcokr5sz444
Virtuelle Optimierung von Geflecht-Preforms unter Berücksichtigung von Fertigungsaspekten
[article]
2013
Sind die Dimensionen des Bauteils Veränderliche im Optimierungsprozess, so stellt sich das Problem der automatischen Netzgenerierung auf der Basis von CAD-Daten und ihres Einflusses auf den Optimierungsverlauf ...
Der große Nachteil der Evolutionären Algorithmen liegt im hohen Bedarf an Rechenzeit. ...
doi:10.18419/opus-3926
fatcat:lioq4dnnnzenvmbrnie7tvw52e
Ein Verfahren der Raumzerlegung als Grundlage zur Prüfung von Geometrie und Topologie digitaler Bauwerksmodelle
[article]
2016
Diese Relationen repräsentieren wesentliche Teilaussagen zur Bedeutung des betreffenden Bauwerkselements in Bezug auf seine Umgebung im Gesamtmodell. ...
In der Abhandlung werden sowohl der Stand der Technik im Bauwesen als auch der Stand der Forschung und der Entwicklung betrachtet. ...
Die Relationen in ℰ von
repräsentieren das Objekt
fortan.
.1 Vorwort zur Notation Zur Darstellung von Algorithmen wird auf die Repräsentation von Pseudo-Code zurückgegriffen. ...
doi:10.14279/depositonce-5117
fatcat:ynepqszik5ccjmzbpzqn5pymki