A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Barrierefreiheit, Usability und Universelles Design in der Softwareentwicklung
2018
Mensch & Computer
Usability-Patterns und Anwendung von Prinzipien des Universellen Designs vorgestellt und diskutiert. ...
Probleme in der Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit sind häufige Ursachen dafür, dass Software die Usability-Anforderungen der Benutzer nicht erfüllt. ...
Obwohl immer mehr Softwareentwickler Usability Engineering als wichtigen Teil des Designund Entwicklungsprozesses erkennen und moderne Ansätze zur agilen Softwareentwicklung die Integration von Usability ...
doi:10.18420/muc2018-ws01-0250
dblp:conf/mc/DirksB18
fatcat:kzjj6wtfebdhrn6ydgondr4g5a
Human Centered Requirements Engineering – Disziplinübergreifend Synergien organisieren
2020
Mensch & Computer
Insofern sucht man Möglichkeiten, das klassische Requirements Engineering zu erweitern und Usability Engineering bzw. ...
Gerade diese Anforderungen, die sich auf die Produktnutzung, also auf Usability und User Experience beziehen, sind häufig für den Produkterfolg von größter Bedeutung. ...
Der Ansatz zur Integration von Usability Engineering und Software Engineering war nicht darauf ausgelegt, die beiden Ansätze zu einem gemeinsamen Prozess zu verschmelzen. ...
doi:10.18420/muc2020-up-0416
dblp:conf/mc/Hopf20
fatcat:i5z6jbqgezdudgjigvgo2pl4oi
Beiträge zur Forschungsdisziplin Mensch-Computer-Interaktion
2020
Zenodo
, Wissensmanagementsysteme für Usability Engineers und Visu-elle Suchsysteme und sind im Laufe der letzten 15 Jahre entstanden. ...
Diese Arbeiten umfassen Methoden und Gestaltungsprinzipien zur ergonomi-schen Gestaltung von Software, software-ergonomische Evaluationsverfah-ren, Entwicklungswerkzeuge für ergonomische graphische Benutzer-oberflächen ...
Damit wurde der Disziplin Software Engineering die Dis-
ziplin Usability Engineering zur Seite gestellt. ...
doi:10.5281/zenodo.4137035
fatcat:6vmsymkjbbhondm2ljp624ukwy
Benutzerfreundliche IT-Sicherheit: Prozessintegration und Werkzeuge (UPA-Arbeitskreis Usable Security & Privacy)
2017
Mensch & Computer
Sicherheitstechnologien von Software, Apps und Technikprodukten sind oft komplex und zeitaufwändig. Sie werden daher von vielen Nutzern falsch bedient oder umgangen. ...
Im Workshop werden gemeinsam mit den Teilnehmern Erfahrungen diskutiert, wie Usability Engineering und Security Engineering stärker miteinander verzahnt werden können, z. ...
Dies offenbart die Notwendigkeit einer stärkeren Integration von etablierten Prozessen und Vorgehensmodellen aus den Bereichen Usability, IT-Sicherheit und Datenschutz. ...
doi:10.18420/muc2017-up-0115
dblp:conf/mc/SchmittK17
fatcat:pil7vcrhsbavxmwtgy5ikn7yte
Das virtuelle Software-Engineering-Kompetenzzentrum (ViSEK)
[chapter]
2003
Wirtschaftsinformatik 2003 Band II
1 Einleitung Die Bedeutung des Software-Engineerings wächst durch den zunehmenden Einsatz von Software als wesentlicher Bestandteil von Produkten. ...
Darüber hinaus sind innovative interdisziplinäre Bereiche wie z.B. das Usability-Engineering nicht ausreichend mit den traditioneller ausgerichteten Software-Engineering Gruppen verbunden. ...
Wir wählten "Usability Engineering" als thematischen Fokus, weil dieses Thema in den KMUs der Software-und Medienindustrie normalerweise nicht hinreichend praktiziert wird. ...
doi:10.1007/978-3-642-57445-0_49
fatcat:vzu326oavjds3ndm3dlvjv5gvm
Masthead
2012
Information, Wissenschaft und Praxis
Autoren bzw.Herausgeber, Redaktion und Ve rlag übernehmen infolgedessen keine Ve rantwortung und keine daraus folgende oder sonstige Haftung, die auf irgendeine Art aus der Benutzung der in der Zeitschrift ...
Trotz sorgfältiger Herstellung des Manuskripts und Korrektur des Satzes können Fehler nicht ganz ausgeschlossen werden. ...
300
Usability Engineering
Tim Schneidermeier
Design Reuse -Usability als Schlüsselfaktor
für nachhaltiges Produktdesign
305
Florian Meier
Crowdsourcing als Rekrutierungsstrategie
im asynchronen ...
doi:10.1515/iwp-2012-masthead5
fatcat:ll47wflplbfuxmwfihdpv5pfma
Software Engineering und Software Engineering Forschung im Zeitalter der Digitalisierung
[article]
2020
arXiv
pre-print
Since all official aspects of digitalization are based on software, this article is intended to attempt to redefine the role of software engineering and its research. ...
Scientifically, there are new opportunities and challenges for software engineering as a driving discipline in the development of any technical innovation. ...
Das Produkt (etwa die softwaregetriebene Innovation, dessen Qualität, die
Softwarelogistik) oder System (etwa die Integration von Software mit Hardware oder
die Integration von Systemen)
4. ...
arXiv:2002.10835v1
fatcat:vxu4gc7xbvconpvrrnnj6nbwpu
Titelei/Inhaltsverzeichnis
[chapter]
2016
A Reference Model for the Integration of Agent Orientation in the Operative Environment of Automation Systems
This work introduces a reference model for automation agents that can be seamlessly integrated in existing process control systems. ...
Das Erstellen und Weitergeben von Kopien dieses PDFs ist nicht zulässig. ...
Das Erstellen und Weitergeben von Kopien dieses PDFs ist nicht zulässig. ...
doi:10.51202/9783186248084-i
fatcat:izsjlwe5zbc75eil63ils5ewby
Projekterfahrung aus der Entwicklung eines wissensbasierten Strategie-Diagnosesystems
[chapter]
1990
GI — 20. Jahrestagung II
auf der Basis von zertifizierten
Systemen und Ausbildungen nach iSQI
Validierung
Qualitätsprüfungen für Software bezüglich Funktionalität und Usability
IT's IT we do! ...
Durchführung von Vorstudien / Machbarkeitsstudien
Requirements-Engineering -Spezifikation von Anforderungen oder Algorithmen
Software-Architektur
Entwicklung sicherheitsrelevanter Software ...
ESE helfen Ihnen, Ihre fachlichen Anforderungen in Software-Architekturen umzusetzen. sorgen für eine gute Integration der Software-Architektur in Ihre Unternehmensstruktur und Ihre Geschäftsprozesse ...
doi:10.1007/978-3-642-76119-5_20
dblp:conf/gi/Muller-Wunsch90
fatcat:rrpadquolzb23eohoqlll4k3xu
Software Engineering und Software-Engineering-Forschung im Zeitalter der Digitalisierung
2020
Informatik-Spektrum
Damit nimmt auch das ingenieurmäßige Erstellen von Software, das Software Engineering, eine zentrale Rolle im digitalen Wandel ein und ist dabei selbst großen Veränderungen unterworfen. ...
Dieser Artikel versucht deshalb eine Standortbestimmung des Software Engineering und seiner Forschung im Zeitalter der Digitalisierung vorzunehmen. ...
Wir denken, die Weiterentwicklung des Software Engineering und insbesondere die integrative Anwendung des Software Engineering in Kombination mit anderen Disziplinen ist in den nächsten Jahren essenziell ...
doi:10.1007/s00287-020-01322-y
fatcat:tnpdsvzqmndvbehbw35eyabjqq
Model based user interface development with HCI patterns
2010
Proceedings of the 1st International Workshop on Pattern-Driven Engineering of Interactive Computing Systems - PEICS '10
HCI-Patterns 1 sind ein seit geraumer Zeit verfügbare Technik des Usability-Enginerings und können einen Beitrag zur Software-Ergonomie leisten, wurden jedoch bisher kaum im Kontext der MDA beschrieben ...
zum größten Teil automatisiert entstehenden Software-Artefakte. ...
verfolgt die Vision von der Interoperabilität, Integration, Vielfalt und Koexistenz von Software-Systemen. ...
doi:10.1145/1824749.1824752
fatcat:up6et5gkdvb4hgc6g3ok4vwkd4
Qualitätssicherung von Wikis - Best Practice zur Evaluierung von MediaWiki im Bildungsbereich Usability-Testing und Systementwicklung-erweiterungen
2009
Zenodo
Die Studie "Usability-Evaluation BildungsWiki" untersucht die Wiki-Usability von MediaWiki mit einer Kombination von experten- und nutzerorientierten Methoden und liefert eine Checkliste zur Optimierung ...
Die Studie "Usability-Evaluation BildungsWiki" untersucht die Wiki-Usability von MediaWiki mit einer Kombination von experten- und nutzerorientierten Methoden und liefert eine Checkliste zur Optimierung ...
Die heuristische Evaluation ist eine qualitative Methode des Usability-Engineering, die sich eines Satzes von Usability-Kriterien (Heuristiken) bedient. ...
doi:10.5281/zenodo.5511813
fatcat:tg7sgrj4x5ellmbqlmc5typ7na
Benutzbarkeit ≠ Gebrauchstauglichkeit: Usability Management für den SAP®-Anwender
2008
I-COM: A Journal of Interactive and Cooperative Media
Ihr Erfolg ist sicherlich auch darin begründet, dass das konzerneigene Usability Engineering Center konsequent ein Ziel verfolgt: SAP-Software möglichst gut benutzbar, intuitiv bedienbar und selbsterklärend ...
Gebrauchstauglichkeit ist im Gegensatz zur Benutzbarkeit die Usability der Software im konkreten Nutzungskontext, also der am Arbeitsplatz geltenden Anforderungen von Benutzer, Arbeitsaufgabe und Arbeitsumgebung ...
doi:10.1524/icom.2008.0023
fatcat:fxdgqc2qajhftpopsm7i5zkvoi
Wie interagieren UX-Professionals mit ihrem Umfeld und ihren Kollegen?
2019
Mensch & Computer
Der Arbeitskreis "Requirements Engineering und User Experience" der Gesellschaft für Informatik hat von Dezember 2018 bis April 2019 mit Unterstützung der German UPA eine Umfrage durchgeführt, welche sich ...
Mit der Studie wurde insbesondere untersucht, wie Praktiker aus dem Usability- bzw. ...
im Bereich Software-und Systementwicklung. ...
doi:10.18420/muc2019-up-0280
dblp:conf/mc/HellerSKSH19
fatcat:lujkhnvvlbbxbmi6hpmuhwupby
Design Reuse – Usability als Schlüsselfaktor für nachhaltiges Produktdesign
2012
Information, Wissenschaft und Praxis
Dieser Design Reuse benutzerfreundlicher Gestaltungslösungen führt zu einem effizienten und nachhaltigen Entwicklungsprozess und erhöht die Qualität der Endprodukte. ...
Usability can be named as a critical success factor in the context of reusing user interface components. ...
Vor allem letztgenannter bietet sich für den Bereich des User Interface (UI) Designs Die Basis für die Wiederverwendung von Designwissen und -Artefakten bildet ein konsequenter Usability-Engineering-Prozess ...
doi:10.1515/iwp-2012-0064
fatcat:q4g6dgarnfb55fnu3neh5kvdk4
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 5,772 results