A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Multimodale Interaktion in der Virtuellen Realität
[chapter]
2001
Berichte des German Chapter of the ACM
Verbunden mit körperlich verankerter Interaktion finden insbesondere gestische Eingaben starkes Interesse. ...
Zusammenfassung Virtuelle Realität oder Virtual Reality (VR) bezeichnet ein neuartiges Kommunikationsmedium, das die unmittelbare Wechselwirkung des Menschen mit räumlich organisierten rechnergenerierten ...
Andererseits erscheint es möglich, die körperlichen Äußerungen eines entfernten (menschlichen) Kooperateurs in verteilter VR zu erfassen und aus entsprechenden Beschreibungen vor Ort mit dem artikulierten ...
doi:10.1007/978-3-322-80108-1_28
fatcat:5abtkdsv4vcnfpqucvsyjrwrt4
Einsatz von virtuellen Rundgängen in der Distanz-Laborlehre
2022
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Dieser Beitrag soll nun anhand von zwei Praxisbeispielen zeigen, wie aktuelle Virtual-Reality-Technologien in Form von interaktiv aufbereiteten 360°-Bildmaterialien in didaktische Szenarien eingegliedert ...
Beantwortet wird dabei, welche Entscheidungen es benötigte, um in Anlehnung an bereits erprobte Gestaltungsprinzipien und Theorien diese Technologie in der Online-Laborlehre einzusetzen. ...
Remote Labore), welche in didaktischen Szenarien der Distanz-Laborlehre angewendet werden können. ...
doi:10.21240/mpaed/47/2022.04.10.x
fatcat:dh5rp3hmwzdp5cgzrovfltfp5u
Gestaltung und Erprobung einer Virtual-Reality-Anwendung zur Unterstützung des Prototypings in Design-Thinking-Prozessen
2020
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
Design Thinking bietet ein Methodenspektrum, um die Kreativität von Einzelnen in einem gruppendynamischen, benutzerzentrierten Prozess in Innovationen zu überführen. ...
Zusammenfassung Um in zunehmend komplexen und wettbewerbsintensiven Märkten konkurrenzfähig bleiben zu können, muss die Innovationskraft eines Unternehmens sichergestellt werden. ...
B. indem Notizen auf einem Tablet in die virtuelle Welt übertragen werden. Darüber hinaus sind kollaborative sowie geografisch verteilte, immersive DT-Workshops möglich, wenn die VR-Umgebung z. ...
doi:10.1365/s40702-020-00608-9
fatcat:kqmism5dqfeudmldnk7lmkecfi
Mitarbeiterqualifizierung in der virtuellen Realität - Implementierung und Evaluation einer didaktischen Simulationsanwendung
2006
Logistics Journal
Under appropriate conditions team training in virtual environments is superior to corresponding conventional approaches, resulting in reduced time requirements, less spending and simultaneously improved ...
Virtual team training applications have a long tradition in military training history, being very successfully made use of for over 20 years now. ...
Vernetzte VR-Technologie unterstützt den Wunsch nach geringeren Abwesenheitszeiten sowie die Idee virtueller Teams, indem benötigte Informationen verteilt sowie bedarfsorientiert und permanent am Arbeitsplatz ...
doi:10.2195/lj_not_ref_d_guenthner_042006
fatcat:petil5kzmnfqpjeooejt237yky
Die Konzeption, Programmierung und Anwendung Des Graphischen Kernsystems GKS
[chapter]
1982
GI-12. Jahrestagung
, Fraunhofer-IGD
Einführung in die Problematik der Visualisierung und VR, Datenvorverarbeitung,
Datenvisualisierung,
Datenpräsentation,
Interaktion
mit
Daten,
Geräte-
u. ...
Das Authoring Konzept ist auf andere Szenarien übertragbar und insbesondere für mobile
Endgeräte geeignet. ...
doi:10.1007/978-3-642-68603-0_11
dblp:conf/gi/Pfaff82
fatcat:e7xixt7lgrbxzlnqerd3kvknpm
Pädagogisch-Didaktische Herausforderungen bei der Entwicklung von digitalen Lernumgebungen in der laborbasierten Lehre
2020
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Die fortschreitende Digitalisierung in der Hochschullehre bietet Lehrenden und Bildungsforschenden bei der Gestaltung von didaktischen Konzepten und Lernumgebungen gleichermassen neue Möglichkeiten wie ...
In den Ingenieurwissenschaften stehen dabei Labore als Orte des Experimentierens, Kollaborierens und Erprobens praktischer Fähigkeiten, im Rahmen hybrider Lernräume, im Fokus des Projekts «Open Digital ...
Lernen und der Integration in die Hochschullehre eingeleitet. ...
doi:10.21240/mpaed/jb17/2020.05.14.x
fatcat:geay3yecojhw3pnucj5y2kebma
Hfd Winter School E-Book -- Hochschullehre Im Digitalen Zeitalter Gestalten
2018
Zenodo
Die Workshops sind hier so dokumentiert, dass Sie diese in anderen Kontexten in ähnlicher Weise selbst durchführen können: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/rueckblick-winter-school-2017 ...
statt. 31 Teilnehmende aus der Lehre sowie aus Medien- und Didaktikzentren kamen zusammen, um Erfahrungen austauschen und von- und miteinander zu lernen, wie die Digitalisierung von Lehren und Lernen in ...
Ad-Hoc Arbeitsgruppe VR/AR: Laut Horizon Report i ist der Einsatz von VR/AR in der Hochschullehre ein Emerging Topic, aber noch nicht in der Breite angekommen. ...
doi:10.5281/zenodo.1408011
fatcat:7akpy643rbgwlm2dc3hlvif7hm
Zukunft des agilen Lernens in der wissenschaftlichen Weiterbildung
[chapter]
2020
Agiles Lernen im Unternehmen
Die Frage, wie Menschen befähigt werden können, mit den schnellen Zyklen der technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, rückt die Bedeutung von lebenslangem Lernen in den Fokus. ...
Vielmehr führen neue Strukturen in der Arbeitswelt zu einem erhöhten Bedarf an kollaborativen Fähigkeiten und kommunikativen Kompetenzen, aber auch zur Neudefinition von Team-und Führungsverhalten. ...
Das agile Lernen in virtuellen Gruppen kann und wird in Zukunft durch Augmented und Virtual Reality Technologien (AR/VR) erweitert werden. ...
doi:10.1007/978-3-662-62013-7_15
fatcat:k7fqcjtvxvbonezypergdl3k2m
Die Rolle von lernenden Fabriken für Industrie 4.0
[chapter]
2014
Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0
An der Umsetzung eines modellbasierten Vorgehensmodells zur Entwicklung von Mensch-Maschine Teams arbeiten aktuell 31 Industrie-und Forschungspartner aus sieben Ländern in dem durch ARTEMIS (www.artemis-ju.eu ...
So setzt der Mensch seinen ganzen Körper zur Interaktion in einer VR-Umgebung ein. ...
Der oben beschriebene Lösungsansatz integriert die interaktive VR-Umgebung als Frontend mit eigenständigen Simulationstools im Backend. ...
doi:10.1007/978-3-662-45915-7_9
fatcat:yqy2qbzvnjfv3anv7tew37uesm
Beyond Computing – Forschungszentren, Gruppen und Seminare
2014
Informatik-Spektrum
in hochmo-
bilen Szenarien ohne einen Blick
auf das Handydisplay funktionie-
ren? ...
wahrnehmungsrealistische Projektionsverfahren,
verhaltensgerechte Objekt-und Raumstrukturen, Integration
von Studierenden in die Forschung, Ikonographie und Bild-
wissenschaft (Ikonografie der Interaktion ...
Und in Altersheime konnte man schon überhaupt nichts liefern. Nicht einmal geschenkt. ...
doi:10.1007/s00287-014-0833-1
fatcat:efzlwfdamrcevajzk2fxnyo7wq
Simulationstraining in der Weiterbildung - Einsatz von virtuellen laparoskopischen Operationssimulatoren in einem chirurgischen Trainingskurs
2012
Zentralblatt für Chirurgie
The individual training sessions exhibited a rhythmic variability in the training results. A shorter night's sleep led to a marked drop in performance. ...
Simulationstraining in der ... Zentralbl Chir 2012; 137: 130-137 Zusammenfassung ! Hintergrund: Training und Simulation spielen eine zunehmende Rolle in der chirurgischen Ausbildung. ...
Um eine Integration der Studie in den Kursablauf mit knapper Zeitplanung zu ermöglichen, konnten die 15 Sessions variabel auf die 5 Studientage verteilt werden. ...
doi:10.1055/s-0031-1283984
pmid:22495487
fatcat:hubwwbifyvgkzeibcrrb3hqvaq
Natural Mapping in virtuellen Umgebungen
[chapter]
2014
Spatial Mapping in virtuellen Umgebungen
Spezialisierte Systeme werden in zahlreichen weiteren Szenarien eingesetzt. ...
dazugehörigen Wahrnehmungshypothesen (z.B. die Annahme sich in einem VR-Simulator zu befinden). ...
doi:10.1007/978-3-658-08305-2_5
fatcat:ytsev7c7trfbrop364ydzqjszu
Internet & Gesellschaft. Ein Humanes Projekt?
2020
figshare.com
And if that does not work, because one can not see it, or because it is too complex in order to be directly observable, one just troubles other pictures in order to tie together impressions and experiences ...
Is it not necessary to considerthis in the dimensions of culture and the social? [4. ...
Aufgaben in verteilter Form erledigt werden können, in dem interaktive Datenbanken genutzt, verwaltet und erweitert werden können, in dem Software bereitgestellt, nach Bedarf abgerufen und im Arbeitsspeicher ...
doi:10.6084/m9.figshare.13072148.v1
fatcat:gfv3fiicrjhjnovpmsntwkkkvy
Eine Roadmap zur Entwicklung und Adaption von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Endlagerforschung
2021
Zenodo
Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) haben insbesondere in der letzten Dekade wesentliche Beiträge zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt geleistet. ...
Es wird daher empfohlen, im Rahmen von gezielten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben KI-spezifische Methoden bezüglich der besonderen Anforderungen in der Endlagerforschung zu adaptieren und innerhalb ...
-Szenarien. Ein Digital Twin kann auch als vereinfachtes Surrogatmodell fungieren 10 . ...
doi:10.5281/zenodo.5752276
fatcat:e4shpi2iiffwteh4pzznrjvk4m
Virtuelle und hybride Prototypen in kooperativen Arbeitsumgebungen
[article]
2009
Durch die Evaluierung der Produkte und ihrer funktionalen Parameter in einer immersiven VR-Umgebung sind einzelne Aspekte, wie z.B. ...
By integrating all processing steps from geometry generation, grid generation, domain de-composition over simulation to post-processing in a seamless manner and by providing intuitive interfaces and a ...
Bei der Interaktion in VR-Umgebungen wird zwischen direkter und indirekter Interaktion
unterschieden. ...
doi:10.18419/opus-6317
fatcat:nf7jyl3q4vguvj5mjulso5xbw4
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 337 results