A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Veröffentlichungen und Vorträge 2004 der Mitglieder der Fakultät für Informatik
[article]
2005
.: Implementierungstechnologien für Web-Anwendungen. In: Web Engineering: systematische Entwicklung von Web-Anwendungen. ...
In: Proceedings of the Anwendungen und Dienste. Hrsg.: Pousttchi, K.; Turowski, K. (Hrsg.). ...
In: Web Engineering. ...
doi:10.5445/ir/1000022879
fatcat:enxcfizhf5f7lltm3c7xff4qnm
Ein Multiagentensystem zur Verhandlungsautomatisierung in elektronischen Märkten
[article]
2007
Heutzutage beinhalten jedoch nur wenige E-Commerce-Anwendungen die wichtige Verhandlungsphase. ...
Der elektronische Handel von Sachgütern über das Internet (E-Commerce) gewinnt für Unternehmen und Konsumenten immer mehr an Bedeutung. ...
Abbildung 10-4: Eingabe der Strategieparameter für einen Kaufagenten ...
doi:10.18419/opus-4089
fatcat:btqpdgyus5akta6j4q36ogxfde
Dienstorientierte Integration von Managementwerkzeugen
2011
MUWS
Management using Web services Standardspezifikation der OASIS für funktionale Anforderungen zum Einsatz von Webservices für den Betrieb von IT. ...
In [CH+05] wird daher vorgeschlagen, eine Integration bestehender Anwendungen unter Hinzunahme der Funktionalität dieser Anwendungen anzustreben. ...
doi:10.5445/ir/1000024998
fatcat:stjuaqhzwzenbpikrbywmfv75e
Entwicklung und Integration interdependenter Agentensysteme zur dezentralen Produktionsplanung und -steuerung
[article]
2019
Zudem existiert eine Reihe von potenziellen Umsetzungstechnologien für die Realisierung der Vision von Industrie 4.0. ...
Um den daraus resultierenden Anforderungen gerecht werden zu können, bedarf es neuer Ansätze für die Produktion von morgen. ...
Auch hier
kamen SOAP, XML und andere Web Service Standards zum Einsatz [MES08]. ...
doi:10.25673/13728
fatcat:pd4msgqsnvalzaewm3ycftallm
Modellgetriebenes Reengineering der Geschäftslogik von Java-Applikationen
2014
Falls Änderungen die Web-Oberfläche betreffen, müssen die Modelle nicht angepasst werden. ...
Die prototypische Implementierung des Ansatzes wurde in einer existierenden Web-Applikation eingesetzt. ...
doi:10.17877/de290r-783
fatcat:3m7eqhbckvbq5kpbjd76bxm5cq
Synthetic data generation for big data
[article]
2018
Beispiele für Big Data können in allen Branchen gefunden werden, wie beispielsweise in der Produktion, Medizin und Energie. ...
Konventionelle Datenverarbeitungsmethoden sind für die neuen Aufgaben nicht ausreichend, sodass neue Algorithmen, Tools und Plattformen entwickelt werden müssen. ...
Abbildung 4.1: Architektur des Parallel Data Generation Frameworks.Das PDGF ist in Java implementiert und kann Testdaten für beliebige Datenbanksysteme und Big-Data-Anwendungen generieren. ...
doi:10.18419/opus-9802
fatcat:s3xza3gtuvdelaxhowaewh4wri
Wissensgestütztes Diagnosekonzept durch Kombination von Anlagenstruktur- und Prozessmodell
2017
Für die Begründung eines kausalen Zusammenhangs zwischen Fehler und Ursache wird in dieser Arbeit aufgezeigt, wie durch die Einbeziehung eines Prozessmodells auf Basis des Beschreibungsmittels der VDI/ ...
andere Anwendungen zur Verfügung gestellt werden. ...
[Schmidberger 2008]), im Bereich von Semantic Web beispielsweise die Sprache SWRL (Semantic Web Rule Language) (vgl. [Runde 2011]). ...
doi:10.24405/532
fatcat:dcktmtlmcjhsnnylrrqaqbz5le