A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Nachwachsende Rohstoffe - eine Chance für die mitteldeutsche Chemieindustrie
1992
TATuP - Journal for Technology Assessment in Theory and Practice
Neben der hohen Bedeutung dieses Bereichs für die Sozialverträglichkeit gesellschaftlicher Entwicklungen spielen für diesen Zuschnitt die Konsolidierungs-und Umsetzungsbemühungen nach dem Auslaufen der ...
Das Institut Arbeit und Technik als Projekttrager arbeitet gegenwärtigzusammen mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialesa n einer neuen Konzeption für die langfristige Weiterführung des Programms ...
Nr. 2 Juni 1992 Eine Tagungsdokumentation wird erscheinen. Informationen über: SEL-Stiftung, PF 400749, 7000 Die Gesellschaft für Informatik (GI) führt ihre 22. Jahrestagung vom 28. September bis 2. ...
doi:10.14512/tatup.1.2.16
fatcat:fwogxgirp5gqhfhhfis7z6xnfa
Informatikanwendungen im Umweltbereich
[chapter]
1988
Informatik-Fachberichte
Kernmaterialüberwachungs-System (KMÜ) K2 /1/ für das Kernforschungszentrum Karlsruhe
(KfK) und
2. ...
IN FUCHS-Die Faktendatenbank für Informationen über chemische Stoffe
ln: Deutsche Gesellschaft fur Dokumentation, DGB-Schrift (OLBG-3), 2/83, S. 233-239
/STO 86/ Musgrave, A.J., Page, B., Stopp, M. ...
Hierdurch wird die Grundlage für eine Strukturierung und damit für eine wesentliche Reduktion des Suchraumes gegeben. ...
doi:10.1007/978-3-642-74127-2_10
dblp:conf/gi/PageJ88
fatcat:hoob3qt36fcrfkypjs6qqqizo4
Methoden der Erforschung von Akzeptanz wissenschaftlicher Weiterbildung in Hochschulen
2014
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
Diese Publikation ist frei verfügbar zum Download unter wbv-open-access.de Diese Publikation ist unter folgender Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht: http://creativecommons.org/licenses/bysa/3.0/ Für ...
Oktober 1971 fand die konstituierende Sitzung der "Sektion Erwachsenenbildung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft statt. ...
0 1 5 / 1 6 S W 2 0 1 4 / 1 5 W S 2 0 1 2 / 1 3 W S 2 0 1 0 / 1 1 W S 2 0 0 8 / 0 9 W S 2 0 0 6 / 0 7 W S 2 0 0 4 / 0 5 Abb. 1: Studierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung an österreichischen Universitäten ...
doi:10.7788/ijbe-2014-0107
fatcat:czedaiaoovawhk4gg6tuqg62rm
Abstracts der 105. Jahrestagung der DGKJ
2009
Monatsschrift fur Kinderheilkunde
Auch die für den Wärmeschutz bei Erstversorgung von Frühgeborenen empfohlenen Polyethylenfolien müssen unter praktischen Erwägungen kritisch bewertet werden. ...
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft pädiatrische Psychosomatik, Hünfeld. 1.
2.
3.
4.
5. ...
für Pädiatrische Pneumologie e.V. ...
doi:10.1007/s00112-009-2069-8
fatcat:4scof54625cqfesssrwtuhgvou
in der Internationalen Gesellschaft für Diversity Management, e. ...
Annette Schavan eröffnete die Konferenz mit Carmen
Leicht-Scholten durchgeführte Kooperationsprojekt zwischen der RWTH Aachen, der Universität Karlsruhe
und der Fraunhofer Gesellschaft unterstützt exzellente ...
Dies trifft für Professuren ebenso zu wie für Führungsstellen in der universitären Administration. ...
doi:10.17185/duepublico/72995
fatcat:kv7h4vvvgjbcpmur3iprcpepui
Uni Ulm intern - das Ulmer Universitätsmagazin, Nr. 198 (25. Jg.), Juni 1995
2016
Zum Glück ist aber der Mensch gerade richtig für die Medizinerzunft eingerichtet, d.h. er hat euklidische Maße, was den Umgang mit Patienten deutlich erleichtert. ...
Reine Mathematik in Ulm tätig und setzt sich seit Oktober 1993 für die Belange der Frauen in ihrem Bereich ein. Vertreterin der Fakultät für Informatik: Dr. Laura Martignon, Abt. ...
Hinzu kommt der Komplex Informatik und Gesellschaft sowie das verantwortungsbewußte Nachdenken über die Auswirkungen des Einsatzes der Informatik. ...
doi:10.18725/oparu-224
fatcat:xtb7z3s4fra7dhozbh5gezck4e
Uni Ulm intern - das Ulmer Universitätsmagazin, Nr. 217 (27. Jg.), November 1997
2016
In dem Beitrag »Beispiel für das Machbare«, uui Nr. 216, Oktober 1997, S. 28, muß es richtig heißen, daß die in der Abteilung Elektronische Bauelemente und Schaltungen der Universität Ulm entwickelten ...
Großbritannien-Austausch Von DAAD wird erneut das ARC-Programm zur Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Hochschulen in Deutschland und Großbritannien ausgeschrieben. ...
dessen inhaltliche Gestaltung der Arbeitskreis »Künstliche Intelligenz und Simulation« sowie die Fachgruppe »Verteilte Künstliche Intelligenz« der Gesellschaft für Informatik (GI) gemeinsam verantwortlich ...
doi:10.18725/oparu-246
fatcat:qgljsyeibjdkfndj5pywm3x6oa
Die Elektronische Kunst- und Wunderkammer als Erlebnis- und Vermittlungsform
[chapter]
1994
Innovationen bei Rechen- und Kommunikationssystemen
dienen und werden im Periodikum Nur geringe Bedeutung auf dem Kunstmarkt hat der "Kunstverein Gesellschaft der Künste e.V. ...
2000 als Deutscher Kunsthandel e.V. ...
doi:10.1007/978-3-642-51136-3_66
dblp:conf/gi/Lipp94
fatcat:pbhuskxkzrbixf5xsnko3pynuu
Uni Ulm intern - das Ulmer Universitätsmagazin, Nr. 216 (27. Jg.), Oktober 1997
2016
Aus deren Mitteln werden im Ulmer Raum bereits neue Kooperationsprojekte für Bio-Chip-Arrays, Diabetes-Diagnostika und photodynamische Therapieformen mit einem Fördervolumen von rund 2 Mio. ...
Für die baden-württembergischen und die übrigen deutschen Biotech-Regionen ist daher nicht nur Konkurrenz, sondern auch Kooperation geboten: untereinander, mit der »BioTechnologieAgentur« in Karlsruhe, ...
September 1997 die Deutsche Gesellschaft für Operations Research (DGOR) und die Gesellschaft für Mathematik, Ökonomie und Operations Research (GMÖOR) ihre gemeinsame internationale Jahrestagung ab. ...
doi:10.18725/oparu-245
fatcat:mm7tv26h75aelgx65yeuje3kc4
LookIT. LookKIT. Das Magazin für Forschung, Lehre, Innovation. The magazine for research, teaching, innovation. 2012,4
[article]
2012
Die Fakultät für Informatik war im Oktober 1972 einzigartig und sie ist es bis heute, auch wenn sich in den vergangenen Jahrzehnten seit der Gründung viel getan hat. ...
1972, dem Gründungsjahr der Fakultät für Informatik View into the joint computing center of Universität Karlsruhe in 1972, the year of foundation of the Department of Informatics Rechner ER 56 voran. ...
Für Praktikanten, Absolventen und Berufserfahrene der Studienrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik und Wirtschaftsingenieurwesen bieten wir vielfältige und spannende Herausforderungen ...
doi:10.5445/ir/1000031361
fatcat:ufladcwmfrhcfkyk4oxk3yqbl4
TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin
2012
In der Forschung spielen Sicherheitstechnik für E-Mobile, Klimawandel und Stadtökologie, Satellitenforschung oder auch die Entwicklung spitzfindiger Redewendungen aus alten Handwerken eine Rolle. ...
Sie wurden für ein besonders schnelles und gutes Studium am 4. April mit dem Erwin-Stephan-Preis ausgezeichnet. ...
Das
Gewinnerteam qualifizierte sich damit für
den europäischen Wettbewerb ECOTRO-
PHELIA im Oktober 2012 in Paris. ...
doi:10.14279/depositonce-3254
fatcat:7glhcxalvjgxzhncaz3m3wizui
Uni Ulm intern - das Ulmer Universitätsmagazin, Nr. 197 (25. Jg.), Mai 1995
2016
An der Aufführung der Carmina burana von Carl Orff am 2. ...
Geschichte und Soziologie der Medizinerinnen in Deutschland stehen zur Diskussion, und Prof.em. Dr. Jörg Friedrich Vollmar fragt am 19. ...
Notfallmedizinischen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V. im März 1995 wurde ihre Arbeit »Die mediane Frequenz des Kammerflimmerns als Präindikator für den Reanimationserfolg ...
doi:10.18725/oparu-223
fatcat:mcf5f4tn25b4rfbpz74zjldake
Uni Ulm intern - das Ulmer Universitätsmagazin, Nr. 254 (32. Jg.), Juni 2002
2016
Inzwischen ist mit dem Beitritt der A-CBC-Träger Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC), Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh), Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. ...
mit der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und der Informatik e.V. ...
Katrin Vernau eine ausgezeichnete Nachfolgerin für Dr. Dietrich Eberhardt gefunden zu haben und mit ihr an die jahrzehntelange erfolgreiche Tätigkeit des scheidenden Kanzlers anknüpfen zu können. ...
doi:10.18725/oparu-276
fatcat:cm5pbuczwva5fpgtwvtnki7cne
Jahresbericht der Universität Ulm 2019
2020
Außerdem hat er bei der Göttinger Jahrestagung der ‚Neurowissenschaftlichen Gesellschaft' (NWG) am 23. März 2019 sein Amt als gewählter Präsident der Fachgesellschaft angetreten. ...
für (ältere) Erwachsene und Kinder
2. ...
doi:10.18725/oparu-32411
fatcat:ny47t7cprbbudayxh2ztjh34im
Uni Ulm intern - das Ulmer Universitätsmagazin, Nr. 325 (43. Jg.), Dezember 2013
2016
Julia Baur (vorne, 2. v. l.) bei einer kleinen Feier Mitte Oktober mit dem Lernpaket aus. ...
Jahre später dann die entscheidenden akademischen Meilensteine: 1972 Promotion, 1985 die Habilitation und im gleichen Jahr noch ein Ruf (C3) an das renommierte Fritz-Haber-Institut der Max Planck-Gesellschaft ...
doi:10.18725/oparu-3137
fatcat:jrk5vwlsdfcudno6bux356brsu
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 38 results